
Schlüsselwort Archive: survival-horror


TLoU MP Base-Maps | Universität

The Last of Us: Alle Kapitel auf einen Blick

Mein Hall of Game Platz 7: Resident Evil Trilogie
7. RESIDENT EVIL TRILOGIE
RESIDENT EVIL© – THE CLASSICAL GAME
Der Klassiker mit dem Originalnamen Resident Evil wurde damals auf fast allen Konsolen wie Sony PlayStation, Nintendo GameCube und Sega Mega Drive umgesetzt. Ich spielte das Spiel damals auf dem N64 als Cartridge, dem damals populären Steckmodul für Nintendo-Konsolen. Für mich erzeugte die damalige Kamera-Führung und die 3rd-Person-Perspektive einen der höchsten Grade an Spannung, den man sich als Spieler wünschen kann. Auch heute noch erreichen viele Survival- und Horror-Action-Spiele nicht diesen Angstgrad und das soll schon weiß bedeuten in diesem Genre. Lediglich Doom erzeugte einen ähnlichen Angstfaktor, jedoch im Ego-Shooter-Genre.

Mein Hall of Game Platz 2: The Last of Us

The Last of Us Wallpaper © Naughty Dog
Es ist durchaus kein Zufall, daß Naughty Dog in meiner Hall of Game nicht nur mit der Uncharted-Spielreihe die Bronzetrophäe einheimst, sondern sogar mit The Last of Us die Goldtrophäe holt. Das Spiel ist seit Juni 2013 auf dem Markt erhältlich, es ist der erste Schritt Naughty Dogs auf dem Survival-Horror-Genre. Innerhalb der ersten 3 Wochen wurde dieses Spiel 3,4 Millionen Mal verkauft. Dies ist auf alle Fälle dem guten Marketing von Naughty Dog zu verdanken und auch dem großen Erfolg der Uncharted-Reihe.
Außerdem wechselte Naughty Dog ihre 3rd-Person-Shooter-Perspektive ein wenig ab. In Uncharted ist Nathan Drake als Ganzkörper-Avatar zu sehen, in The Last of Us sind die Hauptfiguren vor allem der Texaner Joel ab der Hüfte aufwärts zu sehen. Dies kennen wir bereits aus Resident Evil® 4 und es ist eine sehr bewährte Perspektive im Survival-Horror-Genre, will man nicht völlig auf die Ego-Perspektive gehen und so zwar den Horror-Effekt erhöhen aber den Action-Adventure-Effekt gänzlich zunichte machen.