UNCHARTED: DRAKES SCHICKSAL ✪ | Headbanner & Spielprofil
Mehr als 16 Jahre ist es inzwischen her: Da machte sich ein gewisser Nathan Drake auf die Suche nach einem verlorenen Schatz seines Vorfahrens Sir Francis Drake. Das war die Geburtsstunde von Uncharted. Nach Drakes Schicksal folgten 3 weitere Teile, 1 Spin-Off und ein Kinofilm. Was für eine Entwicklung!
Damals hätte wohl Amy Hennig, die leitende Entwicklerin von Drakes Schicksal, kaum ahnen können, dass Uncharted sich zu solch einem Erfolgs-Branding entwickeln wird. In den ersten 10 Wochen verkaufte sich dieser Spieltitel über 1 Million Mal und in den Folgejahren verdoppelte sich der Absatz.
Die damals neue PlayStation 3 erschien 2006 und 1 Jahr später pushte Uncharted die Absatzzahlen dieser Konsolengeneration um ein Vielfaches. Der Indiana Jones der Gaming-Welt war geboren: Nathan Drake ballert, hangelt und faustet sich durch den südamerikanischen Dschungel um El Dorados Schatz zu bergen oder das Geheimnis um diesen Schatz zu lüften.
Es wäre wohl langweilig wäre Nathan Drake ein Einzelgänger so wie es Lara Croft in Tomb Raider meistens ist. Ihm steht Victor Sullivan, sein Mentor und ständiger Begleiter zur Seite. Im ersten Teil ist auch die Reporterin Elena Fisher dem Duo dauernd auf den Fersen und gerät somit ebenfalls häufig in die Schusslinie von Drakes Gegnern. Denn auch Roman Gabriel mit seinen Handlangern Atoq Navarro und Eddy Raja möchten den Schatz bergen. Dazu ist ihnen jedes Mittel Recht und der einzige, der sich ihnen entgegenstellen kann, ist unser Held Nate.
Es ist wohl kaum nennenswert, dass die Bösewichte am Ende des Spiels alle ihrer Gier zum Opfer fallen und unser Abenteurer-Trio den Schatz bergen kann. Diesen benötigt Drake zur Finanzierung weiterer Schatzsuchen. Doch das folgt erst einige Jahre später wie wir erfahren werden.
Aber auch ich hätte nicht zu Träumen gewagt, als ich mir damals die PlayStation 3 zulegte, und dies tat ich wie so viele alleine aus dem Grund um Uncharted zu zocken, dass sich diese Spielreihe zu einer meiner Lieblingsspielreihen entwickeln wird. So ist es kaum verwunderlich, dass Uncharted in meiner Hall of Game landet und zwar auf dem dritten Platz.
Es hat bis jetzt sehr viel Spaß gemacht die Entwicklung der Charaktere, des Gameplays, der Handlungsorte und des gesamten Franchise mitzuverfolgen und ich bin gespannt ob da noch was kommen wird. Es wird viel gemunkelt und spekuliert. Das Franchise ist mit Uncharted 4: A Thief’s End zwar weitestgehend abgeschlossen, doch Material für Geschichten um Chloe Frazer, Victor Sullivan oder sogar Nathans Bruder Samuel Drake gäbe es genug.
Headbanners
Spielfakten
Offizieller Spielname | Uncharted: Drakes Schicksal |
Offizielle Webseite | https://www.playstation.com/de-de/uncharted/ |
Entwickler | Naughty Dog |
Publisher | Sony Computer Entertainment |
Veröffentlichung | 07.12.2007 |
Genre | Action-Adventure |
Wikipedia-Link | https://de.wikipedia.org/wiki/Uncharted:_Drakes_Schicksal |
Shopping-Link(s) | Playstation Store Amazon |
Altersfreigabe (USK) Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle | |
Altersfreigabe (PEGI) Pan European Game Information |
Offizielles Logo
Offizieller Trailer
Top10 Bildergalerie
3rd-person assassin's creed call of duty fallout far cry game babes gaming v-card grand theft auto guide hall of game i.e.s. lachen verboten lara mafia multiplayer need for speed news online open world platin playstation playstation hits playstation studios preview racing resident evil review saints row shooter simulation social media sport star wars survival-horror the last of us tomb raider top10 umfragen uncharted USK18+ video wrap-up 23 wrap-up 24 youtube zockerakte x