Mein Hall of Game Platz 9: Saints Row IV
Mit der Fortsetzung von Saints Row: The Third hat der Entwickler Volition Inc. die Geschichte um die Saints Bande weitererzählt.
Mein Hall of Game Platz 8: Need for Speed – SHIFT 2 Unleashed
Kaum eine Rennsimulation ist so bekannt wie die Need for Speed-Reihe von EA Sports. Es gibt unzählige Teile davon, doch mit Shift hat sich das Autorennen auf legale Rennstrecken der Welt verlegt. War Shift schon eine sehr gute Rennsimulation so bekam der Nachfolger SHIFT 2: Unleashed noch ein Sahnehäuptchen in Punkto realistisches Fahrgefühl.
Mein Hall of Game Platz 7: Resident Evil Trilogie
Der Inbegriff für Horror-Action ist das von dem japanischen Spieleentwickler Shinji Mikami erdachte "Ansässiges Böses"-Spiel, das 1998 die Ära des Survival-Horrors einläutete.
Mein Hall of Game Platz 6: Heavy Rain
Kein Spiel hat zu so kontroversen Reaktionen in der Gamer-Community geführt wie Heavy Rain vom erfolgreichsten französischen Videospielentwickler Quantic Dream. Das Rollenspiel ist ein sogenannter RPG (Role playing game) mit interaktiven Filmsequenzen. Das wäre nicht so schlimm, wenn die Art der Steuerung der 4 Charaktere im Spiel die Gemüter nicht so polarisieren würde.
Mein Hall of Game Platz 5: The Legend of Zelda Trilogie
Auch wenn ich heute ein "eiserner Ritter des Playstation Konsolen-Ordens" bin, so gab es doch eine Zeit, in der ich keine Playstation besaß, sondern aus Kostengründen lediglich eine Nintendo Konsole. Das war eine Zeit als man sich noch traf um Mario Kart oder Zelda gemeinsam zu spielen. Es wäre auch unglaublich, wenn in meiner Hall of Game kein Zelda-Spiel vertreten wäre.
Mein Hall of Game Platz 4: Tomb Raider
Nachdem sich Crystal Dynamics mit dem Relaunch der Marke Tomb Raider nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber trotz allem ein anständiges Stück Spielesoftware abgeliefert hat, folgt der zweite Teil und spult in diesem nun einen etwas abgewandelten Handlungsstrang ab mit einem neuen religiös-faschistischen Gegner namens Trinity.
Mein Hall of Game Platz 3: Uncharted Series
Es gibt wohl kaum ein Branding, das uns leidenschaftliche Spieler derart gefesselt hat, als das Uncharted-Universum. Nathan Drake ist einer der am besten herausgearbeiteten virtuellen Charaktere in PlayStations Spielwelt und hat uns seit 2007 immer wieder neue und spannende Spielstunden beschert. In 4 Teilen kann man(n) mit mehr als 40 Spielstunden abtauchen in eine andere Welt jenseits des Arbeits- und Familenalltags und sich auf die Suche begeben nach verloren geglaubten Schätzen und durchlebt dabei Abenteuer in immer besser animierten Naturumgebungen.
Mein Hall of Game Platz 2: The Last of Us
Es ist durchaus kein Zufall, daß Naughty Dog in meiner Hall of Game nicht nur mit der Uncharted-Spielreihe die Bronzetrophäe einheimst, sondern sogar mit The Last of Us die Goldtrophäe holt. Das Spiel ist seit Juni 2013 auf dem Markt erhältlich, es ist der erste Schritt Naughty Dogs auf dem Survival-Horror-Genre. Innerhalb der ersten 3 Wochen wurde dieses Spiel 3,4 Millionen Mal verkauft. Dies ist auf alle Fälle dem guten Marketing von Naughty Dog zu verdanken und auch dem großen Erfolg der Uncharted-Reihe.
Mein Hall of Game Platz 1: Grand Theft Auto V
Das war ja klar wirst du bestimmt jetzt denken. Grand Theft Auto V™ von Rockstar auf den Platin-Platz der Hall of Game zu setzen. Nun ... ich schwankte einige Zeit zwischen dem Goldprämierten The Last of Us und entschied mich dann aus einigen Gründen, die ich im Verlauf dieses Beitrags näher erläutern werde, doch für das am meist erwartete Spiel der letzten 5 Jahre.
Hello PSN-Gamer Community!
Willkommen auf meinem BORN4PLAY[STATION] GamingPortal Spielen ist wohl eines der elementarsten Grundbedürfnisse jedes Menschen. Vorallem Kinder lernen am besten spielend, das haben schon mehrere Studien bewiesen. Im Erwachsenenalter unterwirft sich der Großteil der Menschheit gesellschaftlichen Konventionen und "verlernt" oder mißachtet diese angeborene Eigenschaft. Wer Primaten oder andere Tierarten in Dokumentationen beobachtet, kann feststellen wie verspielt Tiere jeden Alters sind. Das Spielen ist somit eine evolutionäre Lernhilfe auf der einen Seite und auf der anderen Seite baut es sehr gut den alltäglichen Stress im Existenzkampf um Ressourcen ab. Aus diesem Trieb heraus, hat sich die gesamte Spiele- und Videokonsolenindustrie entwickelt mit…