BORN4PLAYs PLATIN-TROPHÄEN JAHRESBILANZ 2024
Jeder Spieler hinterlässt während seines Gamer-Lebens eine Bilanz. Viele kümmern sich nicht darum oder haben schlichtweg kein Interesse sich mit dem eigenen Erfolg oder Misserfolg zu beschäftigen. Andere wiederum schauen gerne mal drauf oder sind sogar bei Trophäenportalen wie PSNprofiles.com oder Exophase.com angemeldet.
Solche Irren wie meinereins führen gerne Buch über die eigenen Trophäen und werten diese sogar aus. Für andere Verrückten wie mich gibt es diesen jährlichen Rückblick.
Meine WERTVOLLSTE Platin: Grand Theft Auto V
1,62 % Rarität 1
Meine KOMPLETTESTE Platin: Grand Theft Auto V
0,52 % Rarität 2
Meine SCHNELLSTE Platin: The Order: 1886
Platindauer: 58 Stunden 3
Meine LANGSAMSTE Platin: Assassin’s Creed Odyssey
Platindauer: 45.960 Stunden 4
0 GENERELLES ZUR AUSWERTUNG
Alle Daten, die ich zur Auswertung herangezogen habe, basieren auf meinen PSN-Daten von PSNprofiles.com. Sowohl für meinen Allrounder-Account Born4play.de als auch für meinen Platin-Account Freedoomizer. PSNprofiles.com ist wirklich dafür am besten geeignet und bietet hier die interessantesten Informationen.
Begriffserklärung Platindauer
Die Platindauer ist nicht zu verwechseln mit der Spieldauer, die manche Spiele oder die PlayStation anzeigt. Die Platindauer wird errechnet vom Zeitpunkt der ersten geholten Trophäe bis zum Zeitpunkt der Platintrophäe. Diese habe ich auf Stundenbasis heruntergerechnet um die einzelnen Platins vergleichbar zu machen. Sonst wäre eine Aussage bezüglich der Schnelligkeit oder Langsamkeit einer Platin nicht genau möglich.
1 Meine wertvollste Platin

Top10 Platin-Trophäen Rarität
Rein ökonomisch gesehen bestimmt die Menge eines Gutes deren Preis auf dem Markt. Je weniger von einem Gut vorhanden umso höher steigt sein Preis weil die Nachfrage danach hoch ist. Das ergibt die Wertigkeit oder Rarität eines Gutes. So verhält es sich z.B. mit Gold, Edelsteinen und Ähnlichem.
Bei PSNprofiles verhält es sich ähnlich, jedoch mit virtuellen Daten. Diese ändern sich logischerweise minütlich. Je mehr angemeldete Spieler ein Spiel beginnen zu spielen und je weniger Spieler das besagte Spiel platinieren umso niedriger ist die Rate in Prozent. Eine niedrige Rate gibt die Wertigkeit einer Platin wieder.
Betrachten wir das mal in meinem Fall mit Grand Theft Auto V:
Ca. 1.4 Millionen besitzen das Spiel, davon haben gerade mal etwas mehr als 23.000 Spieler die Platin geholt. Das sind in Prozent gerade mal 1,63 %. Bedeutet also in meinem persönlichen Ranking dass diese Platin auf dem ersten Platz landet.
2 Meine kompletteste Platin

Top10 Platin-Trophäen 100% Rarität
Noch verheerender wird die ganze Geschichte wenn man den Komplettionismus-Effekt oder -drang dazu addiert.
Viele Basis-Spiele bei denen alle Trophäen geholt werden sind mit der Platin zu 100% komplett. Nun kommen aber weitere Inhalte oder DLCs zum Basis-Spiel hinzu und schon sinkt die Komplett-Rate von 100% auf x % herunter. Damit hat man zwar immer noch die Platin doch man hat nicht ALLE Trophäen des Spiels geholt.
Betrachten wir das mal in meinem Falle wieder oder immer noch bei GTA V:
Zum Basis-Spiel erschien später der Online-DLC Heists. Damit verbunden waren 9 zusätzliche Trophäen. Von den schon bekannten 1,4 Millionen Spielern haben fast 7500 Spieler auch diese 9 Trophäen gemeistert. Somit haben gerade mal 0,55 % aller Spieler die 100% wieder hergestellt.
Das ist schon eine echte Rarität.
3 Meine schnellste Platin

Top10 Platin-Trophäen Schnelligkeit
Unter Generelles hab ich schon erläutert wie die Platindauer ermittelt wird. Aus diesen Daten, also dem Zeitraum von der ersten Trophäe bis zur Platin-Trophäe habe ich die vergangenen Stunden ausgerechnet. Damit lassen sich alle Platins vergleichen. Logischerweise ist die Platin mit der geringsten Dauer auch die schnellste Platin.
In meinem Falle habe ich für The Order: 1886 gerade mal 58 Stunden gebraucht.
4 Meine langsamste Platin

Top10 Platin-Trophäe Langsamkeit
Wenn wir die gleiche Statistik oder das gleiche Ranking anders filtern und zwar nach dem höchsten Stundenwert, so ergibt sich eine Top10 der Platin-Trophäen für die ich am meisten gebraucht habe.
Von der ersten Trophäe bis zur Platin-Trophäe habe ich für Assassin’s Creed Odyssey sagenhafte 45.690 Stunden gebraucht. Also mehr als 5 Jahre hat meine Odyssey gedauert. 😉
Da wär sogar Odysseus neidisch.

Gefällt dir dieser Artikel?
Dann spende bitte mit dem PayPal Button einen kleinen Obulus und unterstütze unser Fifty/Fifty-Spendenprojekt.
50% gehen zugunsten von ShareTheMeal.
Damit Kinder dieser Welt nicht Hunger leiden müssen.
50% gehen zur Deckung von Selbstkosten.
Damit es dieses Blog weiter gibt um Spenden sammeln zu können.
Vielen Dank für deine Spende.
A-H Action-Adventure Assassin's Creed Assassin's Creed Assassin's Creed Bethesda Softworks Blogwork Bloober Team Capcom Cronos: The New Dawn DigiVents ΔOX▢ Doom: The Dark Ages Ego-Shooter Entwickler Game(r)-News Game-Brandings Genre Grand Theft Auto Grand Theft Auto GTA V Guides & Ratgeber Hardware I-R id Software In eigener Sache Intergalactic: The Heretic Prophet Interna Lachen verboten! Microsoft (Gaming) Multiplayer Naughty Dog Odyssey Outlaws PlayStation Playstation Studios Preview PS3 PS4 PS5 Resident Evil Review Rockstar Games S-Z SCIE Shadows Social Media Star Wars Survival-Horror Take 2 Interactive The Last of Us The Last of Us (PS4) TOP 5 TOP 10 TOP 25 Ubisoft Video(spielverfilmung) Wrap-Up YouTUBE ZeniMax Media Zockerakte X