In eigener Sache

Die 3-Klassen ZOCK-OO-METER-Ampel

Eine Erweiterung meines basischen ZOCK-OO-METERs ist die Anwendung des dreifarbigen Ampelfarb-Systems, das ich bereits seit Beginn dieses Portals in Form von Ampelpfeilen verwendet habe. Durch die Vergabe von SGAME-Punkten unterteile ich die Bewertungsskala in 3 Klassen: FLOPPT, BOCKT und ROCKT.

Grundsätzlich ist es so, daß Spiele, Szenen, Kampagnen oder Missionen, die von mir bewertet werden ohnehin gut und nennenswert sind. Dinge über die man gar nicht nachdenkt oder redet, haben somit auch nicht viel Bedeutung. Trotzdem ergibt sich durch die Anzahl der Punkte eine Staffelung, so daß die bewerteten Objekte eine Klassifizierung erfahren können. Wie dies aussehen könnte, zeige ich euch an einigen Beispielen:

Beispiel einer schlechten/negativen Bewertung

UNSERE WERTUNG3/15
STORY
GAMEPLAY
ACTION
MUSIK
EMOTION
1-WORT-WERTUNGschlicht

Ein Spiel mit mangelnder Story, bestimmender Action und vorhandener Musik, aber mit unzureichenden oder undurchdachten Gameplay welches keinerlei Emotion hervorrufen kann, könnte mit lediglich 3 Punkten floppen.


Beispiel einer mittleren Bewertung

In die mittlere BOCKT-Klasse fallen Spiele mit Punkten zwischen 5 und 10 Punkten. Ein Spiel also mit durchdachter Story das zum Weiterspielen animiert, einem ausreichenden Gameplay, zweckbestimmter Action mit musikalischer Untermalung könnte somit 7 Punkte erhalten, wenn es dazu auch noch eine Emotion beim Spielen hervorruft.

UNSERE WERTUNG7/15
STORY✎✎
GAMEPLAY
ACTION✪ ✪
MUSIK
EMOTION
1-WORT-WERTUNGbemerkenswert

Beispiel einer starken/positiven Bewertung

Hinterlässt aber die gut geschilderte Story starke nachhaltige Emotionen, die durch gutes Gameplay, Action und Musik zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeführt wurden, so könnte eine ROCKT-Einordnung mit 12 Punkten erfolgen.

UNSERE WERTUNG12/15
STORY✎✎✎
GAMEPLAY▶ ▶
ACTION✪ ✪
MUSIK♫ ♫
EMOTION❤❤❤
1-WORT-WERTUNGsensationell

Anhand der Icon-Verteilung innerhalb der Kategorien kann sich der Leser meines Blogs informieren wie story- oder actionlastig z.B. ein Spiel, eine Mission/Kampagne oder Szene ist.

Natürlich ist die Punkteverteilung rein subjektiv und würde bei Hundert Spielern bei ein und demselben Spiel anders ausfallen. Wichtig war für mich jedoch die Möglichkeit eine etwas bessere und informativere Aussage für meine Leser zu treffen über ein Spiel. Die 2 allgemein einfachsten Bewertungsaussagen Gefällt mir! oder Gefällt mir nicht! fand ich einfach etwas zu obsolet. Hinzu kommt, daß es mir einfacher fällt durch erhaltene Punkte Top10s zu erstellen, die ich auch für meinen Geschmackszustand begründen kann.

Gefällt dir dieser Artikel?

Dann spende bitte mit dem PayPal Button einen kleinen Obulus und unterstütze unser Fifty/Fifty-Spendenprojekt.
50% gehen zugunsten von ShareTheMeal.
Damit Kinder dieser Welt nicht Hunger leiden müssen.
50% gehen zur Deckung von Selbstkosten.
Damit es dieses Blog weiter gibt um Spenden sammeln zu können.
Vielen Dank für deine Spende.

1st-person 3rd-person a plague tale assassin's creed astro bot cronos fun facts grand theft auto guide hardware i.e.s. i.f.s. interna japan lachen verboten mafia multiplayer news open world outcast pile of shame platin playstation preview ratchet & clank resident evil review shooter social media star wars survival-horror the last of us top5 top10 trophy unknown9 USK18+ video wrap-up 23 wrap-up 24 youtube zockerakte x

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Werde auch du zu einem Born4player!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung