
SONIC FORCES | Headbanner & Spielprofil
Ich könnte es als ehemaliger Sega Mega Drive Zocker back to the roots nennen: Sonic, der stachelige blaue Igel, sammelt (und verliert) seine Ringe auf der PS4 in Sonic Forces. Sonic, The Hedgehog 1-3 waren damals meine Lieblingsspiele, nun nenne ich es aber Retro-Review.
An manche Zeiten erinnert man sich gerne wieder, auch wenn der Fortschritt in der Gaming-Industrie enorme Sprünge gemacht hat. Was man damals als Catridge-Gamer mit der Nintendo oder mit dem Sega Mega Drive gespielt hat, kommt heute an den Umfang, den Detailreichtum und die grafische Qualität der New-Generation-Spiele in keinster Weise mehr heran.
Dass ich mit dem blauen stacheligen Igel Sonic aber Jahrzehnte später durch das PS+ Abo nochmal durch die Igel-Kanäle rollen kann, ist eine schöne Gaming-Erinnerung wert. Natürlich gibt das Setting von Sonic The Hedgehog einfach nicht viel mehr her, denn das Spielprinzip ist auch auf der PS4 logischerweise gleich geblieben: roll dich so schnell wie möglich von Start zum Ziel und sammle so viele Ringe wie möglich während du allen möglichen Hindernissen und Gegnern ausweichst bzw. sie platt machst.
Sonic Forces verbindet das ganze natürlich mit einer kleinen Story zwischen den Leveln und baut nebst der gängigen klassischen 2D Optik auch auf 3D Schlauchlevel. Bosskämpfe zwischendurch sorgen für etwas Abwechslung, aber das wars dann auch schon. Ich selbst muss anmerken: Sonic Forces ist kein leichtes Spiel. Ab und an scheitert man an bestimmten Passagen ziemlich oft und muss häufig neu starten um ein verzwicktes Federsprung-Hindernis oder eine Abfolge von Jump’n’run Einlagen zu bewältigen um weiter zu kommen. Das kann für Oldies wie mich so viele Jahre später nachdem man doch völlig aus dem Sonic-Universum ausgeschieden ist, ziemlich nervig sein.
Das ist auch mit ein Grund warum Sonic Forces immer wieder auf meiner Liste der Schandspiele landet, denn man muss sich doch immer wieder aufs Neue motivieren um es weiter zu zocken und vermeintlich leichte Passagen in Angriff zu nehmen, nachdem man 3 Monate zuvor an einer Stelle überhaupt nicht mehr weiterkam.
Headbanners


Spielfakten
Offizieller Spielname | Sonic Forces |
Offizielle Webseite | https://sonicthehedgehog.com/de-de/sonic-forces/ |
Entwickler | Sonic Team |
Publisher | Sega |
Veröffentlichung | 07.11.2017 |
Genre | Jump’n’run |
Wikipedia-Link | https://de.wikipedia.org/wiki/Sonic_Forces |
Shopping-Link(s) | Playstation Store Amazon |
Altersfreigabe (USK) Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle | ![]() |
Altersfreigabe (PEGI) Pan European Game Information | ![]() |
Offizielles Logo

Offizieller Trailer
Top10 Bildergalerie
3rd-person assassin's creed call of duty far cry game babes gaming v-card grand theft auto guide hall of game i.e.s. japan lachen verboten lara mafia multiplayer need for speed news online open world platin playstation playstation hits playstation studios preview racing resident evil review saints row shooter simulation social media sport star wars survival-horror the last of us tomb raider top10 umfragen uncharted USK18+ video wrap-up 23 wrap-up 24 youtube zockerakte x