
Game Babes+ | Jill aus Resident Evil
In diesem Artikel wollen wir ein wenig unsere neue Game Babes Plus Schönheit kennenlernen:
JILL
aus RESIDENT EVIL
Jill Valentine ist ein Hauptcharakter des Resident Evil-Universums, einem der größten Spielbrandings überhaupt und wird von Capcom entwickelt. Im Japan unter dem Originaltitel Biohazard gibt es inzwischen 10 Kernreihen und Dutzende Ableger, sowie eine eigene Spielfilmreihe mit Mila Jovovich in der Hauptrolle. In der Kernstory fast jedes Spieltitels und Films geht es darum, daß bestimmte Agenten und Agentinnen die Machenschaften der Umbrella Corporation, einem Forschungsunternehmen für Biogenetik, aufdecken und ihre Entwicklung von organischen steuerbaren Kampfsoldaten verhindern wollen um die Welt vor dem Ausbruch des T-Virus zu berschützen und somit der Vernichtung der Menschheit zuvorzukommen.
Unsere heiße Jill Valentine ist seit dem ersten Resident Evil 1996 dabei und kehrt in unzähligen Kernspielen sowohl als spielbarer Charakter als auch als Nebendarsteller wieder. In Resident Evil Teil 1, Teil 3 und dem Ableger The Umbrella Chronicles ist sie 23 Jahre alt, in Umbrellas End 28, in Revelations 30, in Lost in Nightmares 32 und in Resident Evil 5 erreicht sie das virtuelle Spielreihen-Alter von 35 Jahren. Sie entwickelt sich von einem unscheinbaren Mauerblümchen-Agenten zu einem der schärfsten gezeichneten Game Babes überhaupt und verdient somit die Nominierung in die diesjährige Top 10 des Game Babe Contests.
Nachdem Excella Gionne leider 2016 ausgeschieden ist, nimmt Jill Valentine ihren Platz ein und bildet neben Sheva Alomar und Ada Wong weiterhin eine Babe-Troika aus dem Resident Evil-Universum und ist somit weiterhin ein Beweis dafür, daß die Campcom-Zeichner und Künstler immer noch die schönsten virtuellen weiblichen Spielcharaktere erschaffen können.
Jill Valentine ist ursprünglich ein Mitglied der U.S. Delta Forces, einem Sprengkommando für Spezialeinsätze.
Dort war sie hochdekoriertes Mitglied infolge ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten im Kampf sowie dem Talent jedes Schloß öffnen zu können.
Nach dem Vorfall in den Arklay Mountains wird sie als S.T.A.R.S. (Special Tactics and Rescue Service des Racoon Police Departments) Alpha Team-Field Agent im Jahre 1998 suspendiert und geht mit anderen Agents in den Untergrund um die Machenschaften der Umbrella Corporation aufzudecken.
Sie ist 2005 Mitbegründerin der BSAA (Bioterrorism Security Assesment Alliance), welche gegründet wurde um das vermehrte Vorkommen von BOWs (Bio-organic weapons) zu untersuchen.
Neben Ada Wong ist Jill auch die einzige weibliche Spielfigur, die den Sprung aus dem Spieluniversum auf die Kinoleinwand geschafft hat. Sie spielt neben Milla Jovovich in Resident Evil: Apocalypse, Afterlife und Retribution mit und wird dort real von der Schauspielerin Sienna Guillory verkörpert.
Es ist wohl müssig festzustellen, daß Jill Valentine mit einer gutaussehenden und sexuell aufreizenden Schauspielerin belegt werden musste, um dem Spielfigur-Charakter gerecht zu werden. Allen Kritikern zum Trotz, die Modell- und Misswahlen oder Game Babes Contests negativ gegenüberstehen, das gesamte Survival-Horror-Genre im Allgemeinen und Resident Evil im Besonderen funktioniert am Besten an der Kinokasse wenn ein heißes Weib im Minirock gegen eklige Monster und Zombies kämpft. Eine fülligere Darstellerin würde einfach deplaziert wirken, ob wir das für diskriminierend halten oder nicht. Schließlich ist der Großteil der zahlenden Zocker und Kinogänger männlichen Geschlechts. Es kommt also nicht von ungefähr, daß weibliche Spielfiguren wie Lara Croft, Jill Valentine oder Ada Wong so entworfen und gezeichnet werden, wie sie im Spiel oder später auch auf der Leinwand agieren.