Game(r)-News,  Hardware,  PS5,  SCIE

SONYS SCHOCKERPREISE – Next-Gen Gaming wird definitiv zum Luxusgut

Ab 07. November 2024 wird sie erhältlich sein: die neue PS5 Konsole in der PRO-Version. Das neueste Stück Hardware im Adidas-Look mit seinen 3 Streifen hat es in sich. Vor allem preislich.

Das Traumschiff Spielekonsole – ab heute ein Luxusgut!

Damit wir Sony und seine Preisgestaltung verstehen, müssen wir etwas weiter ausholen. Zwar holen wir nicht so weit aus, dass wir die Preisgestaltung von der ersten PS bis zur derzeit aktuellen beleuchten können. Aber immerhin können wir es mit den letzten beiden Versionen tun: der PS4 und der PS5.

Meine persönliche PlayStation-„Zockerkarriere“ begann mit der PlayStation 3. Diese habe ich mir damals wenn ich mich recht entsinne im Uncharted-Bundle für um die € 399,00 zugelegt. Bei der PS4 musste ich schon mehr als € 450,00 auf den Tresen legen. Die PS5 kann ich mir momentan überhaupt nicht leisten.

Seit März 2007 also, dem Datum als die PlayStation 3 in Europa auf den Markt kam, sehe ich mich als leidenschaftlichen PlayStation-Anhänger. Uncharted und The Last of Us sind meine absoluten Lieblings-Brandings und diese Exklusiv-Titel animieren mich immer wieder dazu, mir jede neue und kommende Konsole von Sony anzuschaffen. Doch irgendwann war aus finanziellen Gründen der Offen aus. Und nun werden die kommenden Konsolen, sprich die PS5 Pro und bestimmt auch die PS6, um hunderte Euro teurer.

Wir können sogar platt behaupten: Sony doppelt die Preise.

Bemerkenswert ist die Preisentwicklung vor allem bei der PlayStation 5. Fast jede Konsole hat ein „Verfallsdatum“. Zumindest ein preisliches. Je mehr Zeit verging umso günstiger wurde die Konsole, vor allem weil sie logischerweise technisch zurückblieb und die Konkurrenz auch nicht schlief. Das konnten wir von der PS1 bis zur PS4 beobachten. Die PS5 stellte aber irgendwie alle „Markt- und Produktregeln“ auf den Kopf.

Der Einführungspreis im November 2020 für die PlayStation 5 mit Laufwerk betrug € 499,00. 4 Jahre später kostet die PS5 immer noch ab € 499,00. Je nach Ausführung ob mit oder ohne Laufwerk, Slim-Edition oder jetzt die Pro: die Einstiegspreise für das aktuellste Modell gehen immer weiter nach oben.

Sollte Sony diese Preispolitik beibehalten, wird die PS6 auf alle Fälle die magische 1000 €-Grenze für eine Konsole knacken. Oder wie sollte der Preis sonst ausfallen wenn die PS5 Pro mit Laufwerk und Standfuss bei sagenhaften € 950,00 angekommen ist?

Da ich mich in meinem letzten Lebensdrittel befinde, stehe ich nicht als Durchschnittsgamer für mögliche Prognosen zur Verfügung wie sich das Kaufverhalten in Zukunft verhalten wird im Hinblick auf die PS5 Pro oder PS6. Laut Statista bewegen sich in Deutschland die Gamer in den folgenden Altersgruppen:

6-29 Jahre: 37%
30-49 Jahre: 32%
ab 50 Jahren: 30%.

Ich frage mich nur: Welche Altersgruppe soll diese Preissprünge für PlayStation Spielekonsolen mittragen?

Das Viertel unter 20 Jahre wird wohl kaum 800 € ++ aufbringen um kommende Next-Gen Konsolen zu kaufen. Vor allem da hier der Großteil ohnehin geschäftsunfähig oder beschränkt geschäftsfähig ist. Ob sich Senioren eine 1000 €-Konsole zulegen, mag ich persönlich bezweifeln. Vielleicht um sie dem Enkele zu schenken.

Bleibt also nur noch der harte Kern zwischen 20-50 Jahren, immerhin 45% der Gamer-Szene. Diese Statistik gilt wohlgemerkt für Deutschland, eine globale repräsentative Umfrage ist mir nicht bekannt. Wissen Sonys Preiskalkulateure und Marktanalysten mehr als der Durchschnitts-Zocker?

Die Prognose für mein eigenes Kaufverhalten ist auf jeden Fall negativ.
Was ich aber Sony Entertainment auf alle Fälle zugute halten muss ist die Tatsache, dass es für PS4-Besitzer immer noch ein großes Angebot an kostengünstigen Spielen gibt. Durch die monatlichen Abo-Spiele für Essential-Abonnenten kommt immer genügend interessantes Gaming-Material zusammen, so dass es einem keinesfalls langweilig wird.

Die neuen Schinken für die PS5 oder sogar PS5 Pro bleiben für mich erstmal unerschwinglich.

Wie verhält es sich bei dir?
Bist du bereit Sonys Preisspirale mit zu gehen oder schaust du dich eventuell nach Gaming-Alternativen um? Schreib in die Kommentarbox deine Meinung zu dem Thema.

Gefällt dir dieser Artikel?

Dann spende bitte mit dem PayPal Button einen kleinen Obulus und unterstütze unser Fifty/Fifty-Spendenprojekt.
50% gehen zugunsten von ShareTheMeal.
Damit Kinder dieser Welt nicht Hunger leiden müssen.
50% gehen zur Deckung von Selbstkosten.
Damit es dieses Blog weiter gibt um Spenden sammeln zu können.
Vielen Dank für deine Spende.

A-H Action-Adventure Assassin's Creed Assassin's Creed Assassin's Creed Bethesda Softworks Blogwork Bloober Team Capcom Cronos: The New Dawn DigiVents ΔOX▢ Doom: The Dark Ages Ego-Shooter Entwickler Game(r)-News Game-Brandings Genre Grand Theft Auto Grand Theft Auto GTA V Guides & Ratgeber Hardware I-R id Software In eigener Sache Intergalactic: The Heretic Prophet Interna Lachen verboten! Microsoft (Gaming) Multiplayer Naughty Dog Odyssey Outlaws PlayStation Playstation Studios Preview PS3 PS4 PS5 Resident Evil Review Rockstar Games S-Z SCIE Shadows Social Media Star Wars Survival-Horror Take 2 Interactive The Last of Us The Last of Us (PS4) TOP 5 TOP 10 TOP 25 Ubisoft Video(spielverfilmung) Wrap-Up YouTUBE ZeniMax Media Zockerakte X

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Werde auch du zu einem Born4player!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung