GTA 5 Platz #5 | Vater & Sohn
Wie ich euch bereits in meinem Artikel zu meinen GTA 5 Lieblingsmissionen angedeutet habe, präsentiere ich euch hier die 10 besten GTA Missionen, die mich selbst nach einigen Replays immer noch begeistern konnten.
GTA 5 Platz #6 | Leichte Turbulenzen
Wie ich euch bereits in meinem Artikel zu meinen GTA 5 Lieblingsmissionen angedeutet habe, präsentiere ich euch hier die 10 besten GTA Missionen, die mich selbst nach einigen Replays immer noch begeistern konnten.
GTA 5 Platz #7 | Caida Libre
Wie ich euch bereits in meinem Artikel zu meinen GTA 5 Lieblingsmissionen angedeutet habe, präsentiere ich euch hier die 10 besten GTA Missionen, die mich selbst nach einigen Replays immer noch begeistern konnten.
GTA 5 Platz #8 | Drei sind eine Gruppe
Wie ich euch bereits in meinem Artikel zu meinen GTA 5 Lieblingsmissionen angedeutet habe, präsentiere ich euch hier die 10 besten GTA Missionen, die mich selbst nach einigen Replays immer noch begeistern konnten.
GTA 5 Platz #9 | Paparazzo – Der Absturz
Wie ich euch bereits in meinem Artikel zu meinen GTA 5 Lieblingsmissionen angedeutet habe, präsentiere ich euch hier die 10 besten GTA Missionen, die mich selbst nach einigen Replays immer noch begeistern konnten.
GTA 5 Platz #10 | Heimatschutz
Wie ich euch bereits in meinem Artikel zu meinen GTA 5 Lieblingsmissionen angedeutet habe, präsentiere ich euch hier die 10 besten GTA Missionen, die mich selbst nach einigen Replays immer noch begeistern konnten.
Meine GTA 5 Lieblingsmissionen
Die Single-Story besteht hauptsächlich aus 69 Hauptmissionen und 58 Freunde und Freaks-Nebenmissionen. Die zufälligen Ereignisse halte ich für nicht nennenswert. Auch habe ich mich beim nochmaligen Durchspielen von Grand Theft Auto 5 an die 69 Hauptmissionen und einem Großteil der Freunde und Freaks-Missionen gehalten um die Spielzeit im Rahmen zu halten. Zeitaufwendige Sammelmissionen finden keinen Einzug in meine Lieblingsliste.
Die 3-Klassen ZOCK-OO-METER-Ampel
Eine Erweiterung meines basischen ZOCK-OO-METERs ist die Anwendung des dreifarbigen Ampelfarb-Systems, das ich bereits seit Beginn dieses Portals in Form von Ampelpfeilen verwendet habe. Durch die Vergabe von SGAME-Punkten unterteile ich die Bewertungsskala in 3 Klassen: FLOPPT, BOCKT und ROCKT.
ZOCK-OO-METER: Mein neues Bewertungssystem
Viele Gaming-Portale und Spielemagazine haben ein eigenes Bewertungssystem, sei es mit Punkten, Icons oder Prozentangaben, um Konsumenten ihre eigene Meinung zu präsentieren wie gut oder wie schlecht sie neuveröffentlichte Spiele finden. Diese Bewertungen wiederum nutzen Produzenten und Publisher sehr oft als Eigenwerbung von ihrem Spiel. Um bestimmte Spiele, Szenen, Kampagnen, Kapitel oder Levels bei kommenden Spielen besser einordnen zu können, habe ich nun ebenfalls ein ziemlich simples BORN4PLAY Bewertungssystem entwickelt und ich nenne es: ZOCK-OO-METER.
Mein Hall of Game Platz 10: Modern Warfare Trilogy
Wie man in meinem Gamer Profile sehen kann, habe ich schon einige Ego-Shooter gespielt trotz ihres "schlechten Rufes" in den Medien, die immer wieder durch Amokläufer an Schulen wie der Columbine High-School, dem Erfurt-Gymnasium und sogar in meiner unmittelbarsten Stadtnachbarschaft der Winnenden-Realschule in die Schlagzeilen geraten. Diese Schwachköpfe brachten die restlichen 99,99 % Ego-Shooter-Zocker in Erklärungsnot, die sehr wohl zwischen Realität und Spiel unterscheiden können.