
SO MANY GAMES
SO LITTLE TIME
TO PLAY ITDie neue Rubrik auf
FREEDOOMIZER GAMING
MEETS BORN4PLAY
Entwickler von A bis H
SO MANY GAMES
SO LITTLE TIME
TO PLAY ITDie neue Rubrik auf
FREEDOOMIZER GAMING
MEETS BORN4PLAY
Nachdem ich also in der Hall of Game #10 – #5 einen Vertreter des Genres Survival-Horror, einen 3rd-Person-Shooter und mehrere Action-Adventures aufgenommen habe, ist es an der Zeit eine Spielreihe aus der Ego-Shooter-Szene zu honorieren. Wie man in meinem Gamer Profile sehen kann, habe ich schon einige Ego-Shooter gespielt trotz ihres „schlechten Rufes“ in den Medien, die immer wieder durch Amokläufer an Schulen wie der Columbine High-School, dem Erfurt-Gymnasium und sogar in meiner unmittelbarsten Stadtnachbarschaft der Winnenden-Realschule in die Schlagzeilen geraten. Diese Schwachköpfe brachten die restlichen 99,99 % Ego-Shooter-Zocker in Erklärungsnot, die sehr wohl zwischen Realität und Spiel unterscheiden können. Nichtsdestotrotz erhält die Modern Warfare Reihe von Infinity Ward von mir sogar den letzten bronzenen Ehrenplatz in der Trophäenrangliste dieser Hall of Game.UPDATE: Aufgrund der Heraufstufung von Tomb Raider auf einen der Trophäenplätze – und hier bietet sich nur der Bronzeplatz an, habe ich die Modern Warfare-Trilogie auf den #10 Platz herabgestuft.
Mit der Fortsetzung von Saints Row: The Third hat der Entwickler Volition Inc. die Geschichte um die Saints Bande weitererzählt. Durch die Insolvenz des Mutterkonzerns THQ und die Übernahme dessen durch die deutsche Mediengesellschaft Koch Media stand es lange Zeit schlecht um diese Fortsetzung. Doch zur Freude vieler Saints Row-Fans wurde das Spiel dennoch fertiggestellt und von dem Publishinglabel Deep Silver vertrieben. Mit diesem Titel gewann die Community auch mich als Fan, nachdem ich das Spiel bei der Gamescon 2013 in Köln kurz vor Dienstschluß auf dem Deep Silver Stand noch anspielen durfte und es mich derart begeistert hat, daß es einen Platz in meiner Platin-Sammlung (hier das Video dazu) verdient hatte. Ebenso zog dieser Titel den Kauf des Vorgängers und dessen Platinierung nach. Aus meiner Sicht hat hier Koch Media alles richtig gemacht.
Kaum eine Rennsimulation ist so bekannt wie die Need for Speed-Reihe von EA Sports. Es gibt unzählige Teile davon, doch mit Shift hat sich das Autorennen auf legale Rennstrecken der Welt verlegt. War Shift schon eine sehr gute Rennsimulation so bekam der Nachfolger SHIFT 2: Unleashed noch ein Sahnehäuptchen in Punkto realistisches Fahrgefühl. Natürlich kann eine Simulation nie ein echtes Renngefühl ersetzen, doch im Vergleich zu früheren Rennspielen der 90er Jahre und Anfang der Jahrtausendwende hat sich auch hier einiges hinsichtlich der grafischen Umsetzung einer Rennsituation getan.
Der Klassiker mit dem Originalnamen Resident Evil wurde damals auf fast allen Konsolen wie Sony PlayStation, Nintendo GameCube und Sega Mega Drive umgesetzt. Ich spielte das Spiel damals auf dem N64 als Cartridge, dem damals populären Steckmodul für Nintendo-Konsolen. Für mich erzeugte die damalige Kamera-Führung und die 3rd-Person-Perspektive einen der höchsten Grade an Spannung, den man sich als Spieler wünschen kann. Auch heute noch erreichen viele Survival- und Horror-Action-Spiele nicht diesen Angstgrad und das soll schon weiß bedeuten in diesem Genre. Lediglich Doom erzeugte einen ähnlichen Angstfaktor, jedoch im Ego-Shooter-Genre.
Nachdem sich Crystal Dynamics mit dem Relaunch der Marke Tomb Raider nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber trotz allem ein anständiges Stück Spielesoftware abgeliefert hat, folgt der zweite Teil und spult in diesem nun einen etwas abgewandelten Handlungsstrang ab mit einem neuen religiös-faschistischen Gegner namens Trinity. Da Lara die Insel Yamatai und die fanatisch-kranken Solari überlebt hat, geht es in Rise of the Tomb Raider immer noch um das Geheimnis ihres Vaters, welcher nach der Quelle der Unsterblichkeit gesucht hat und dafür sogar seinen guten Ruf als erfolgreicher Archäologe aufs Spiel gesetzt hat.
Grand Theft Auto V Wallpaper © Rockstar
Das war ja klar wirst du bestimmt jetzt denken. Grand Theft Auto V™ von Rockstar auf den Platin-Platz der Hall of Game zu setzen. Nun … ich schwankte einige Zeit zwischen dem Goldprämierten The Last of Us und entschied mich dann aus einigen Gründen, die ich im Verlauf dieses Beitrags näher erläutern werde, doch für das am meist erwartete Spiel der letzten 5 Jahre. Die GTA-Reihe hat viele Kernspiele und Ableger, GTA IV mit Nico Belic war schon gut, aber die beste Fortsetzung ever schießt eindeutig den Vogel ab. Es war zu erwarten als die ersten Fotos, Trailers, Teasers und Screenshots bereits in der Entwicklungsphase durchsickerten, daß Rockstar hier an einem Megading arbeitete und das heizte die Sehnsuchtserwartung nicht nur aller GTA-Fans, sondern der gesamten PS3-GamerCommunity in die Höhe.
Und es kam wie es auch erwartet wurde. Mitte September 2013 erschien der 15-te Teil der Reihe und spielte in den ersten 3 Tagen mehr als 1 Milliarde Dollar ein. Allein in Deutschland wurde das Spiel mehr als 1 Million Mal verkauft und toppte sämtliche Rekorde aller jemals verkauften PS3-Spiele. Nicht nur daß das Spiel mit den höchsten Entwicklungskosten ever begleitet wurde, über 200 Millionen Euro, sondern es zeigt eine der detailreichsten und aufwendigsten Open World-Games, die man mit 3 verschiedenen Charakteren, Michael, Franklin und Trevor, erkunden darf.