
TOP50 PS5 Games – Meine Erste-Wahl Rangliste
Ich verdopple nun meine persönliche Rangliste der besten PS5 Spiele um 25 Titel von TOP25 auf TOP50. Wenn das mal keine Ansage ist. Und neben altbekannten Spiele-Brandings ist auch die eine oder andere Überraschung dabei.
Es fällt mir durchaus nicht leicht weiter an meinen persönlichen Top-Ranking Listen zu arbeiten und meine Vorlieben für bestimmte Spiele und Genres zu veröffentlichen in einem neutralen Look ohne urheberrechtliche Bedenken haben zu müssen.
Ihr werdet bestimmt schon bemerkt haben, dass viele Beiträge zu einer 404-Seite führen. Leider sah ich mich gezwungen aus reiner urheberrechtlicher Vorsorge jegliches Bildmaterial in diesem Gamer-Blog zu entfernen und die betreffenden Beiträge inaktiv zu halten. Denn Born4play.de und Born4play.club sind reine Präsentations- und Meinungsportale, die sich mit dem Thema Gaming in ihrer fast ganzen Vielfalt beschäftigen. Ohne enstprechendes Footage sind solche erweiterten „Werbeportale der Gaming-Branche“ einfach nicht interessant genug.
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt zu jedem Spiel auch noch einen Trailer zu implementieren. Aber dann müsste ich dieses Ranking auf 18+ Inhalt heraufstufen, denn fast 3/4 meiner gelisteten Spiele sind nur für Erwachsene. Somit bleibt auch diese Top50 visuell eine „Augenwüste“.
Nichtsdestotrotz lasse ich es mir nicht nehmen zu zeigen, was meiner Meinung nach derzeit in der obersten Riege eines vielleicht auch eures Wunschzettels nicht fehlen sollte. Vielleicht könnt ihr der Tabelle andere wertvolle Linkinformationen entnehmen.
Das ist meine TOP50


#1 RATCHET & CLANK: RIFT APART
Der kleine Wombat und sein Roboter-Sidekick bekommen Gesellschaft.
Das PS4-Remaster des 2002 Titels war ein wahres Feuerwerk an Action, Witz, Entdeckung und Ballerei mit lustigen Waffen.
Auch in Rift Apart verhält es sich nicht anders. Der verrückte Dr. Nefarious belästigt mit seinem Dimensionator sämtliche Welten und Dimensionen. Hier sucht Ratchet nach Clank und findet Rivet. Das kann nur ein Riesenspaß sein. Ich freu mich schon drauf.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
11 Stunden | € 39,99 | 88 | 8.5 |


#2 INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET
Naughty Dog arbeitet an einer neuen IP und startet damit ein Weltraum-Abenteuer. Das ist eine Prämiere für Sonys 1A-Studio, denn bislang hat man Sci-Fi eher gemieden. Das Teil hat den unaussprechlichen Titel Intergalactic: The Heretic Prophet und wird unser Verständnis vom Gaming revolutionieren. Zumindest so die hochtrabenden Marketing-Versprechen Neil Druckmans. I love Naughty Dog, deshalb landet dieses kommende Spiel schon jetzt auf diesem Platz.


#3 BANISHERS: GHOSTS OF NEW EDEN
Banishers: Ghosts of New Eden hatte ich schon längere Zeit auf dem Schirm und zwar als es noch lediglich Ankündigungstrailer gab. Da ich aber nicht so recht wusste was ich von diesem Spiel zu erwarten habe, konnte ich es nicht einordnen. Nun muss ich aber sagen, dass mich ein Fantasy-Geisterjäger-Action-Adventure-RPG schon durchaus reizen würde. Ein paar Test-Videos später konnte ich mir eine Meinung bilden und die Entdeckung einer Story mit spielverändernden Entscheidungen um die Liebe seines Lebens zurückzubringen, haben mich dann noch vollends überzeugt. Lasst uns Geister jagen!
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
22,5 Stunden | € 29,99 | 78 | 7.7 |


#4 UNKNOWN 9: AWAKENING
Seit Mitte Oktober 2024 ist dieses neue Branding mit einem ganzen Universum an Inhalten erschienen: Unknown 9 Awakening. Dieses Action-Adventure als Mischung aus Uncharted, Star Wars Jedi und Tomb Raider scheint ein kleiner Spieleschatz zu sein und entwickelt sich derzeit aber eher zu einem Ladenhüter-Flop. Ich will es trotzdem in meiner Top 10 sehen und zocken.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
11 Stunden | € 9,99 | 59 | 1.8 |


#5 CRONOS: THE NEW DAWN
Das polnische Studio Bloober Team hat hier ein echt heißes Eisen im Ofen.
Und eine ganz gute Nachricht oben drauf: Es wird womöglich vor einem neuen The Last of Us Part III erscheinen!
Spaß beiseite. Dieser Survival-Horror soll im nächsten Jahr in die Kinos … pardon in die Konsolen kommen. Alle PS5 Besitzer und Liebhaber von Horror- und Rästelspielen werden dieses Teil einfach lieben. Da verwette ich meinen König drauf.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
12,5 Stunden | € 59,99 | 76 | 8.6 |


#6 RESONANCE: A PLAGUE TALE LEGACY
Die Zeit holt einen regelrecht ein. Ich habe noch nicht einmal den zweiten Teil um das Makula-Mysterium gespielt, schon ist eine Vorgeschichte angekündigt. Resonance soll 15 Jahre vor A Plague Tale spielen und es wird wohl etwas offener und adventiger, wenn man das überhaupt so us-deutsch sagen kann. Auf alle Fälle entwickelt sich Focus Entertainment und Asobo Studio immer mehr zu echten Schatzperlen unter den Studios und Publishern. Das geht auch an mir nicht spurlos vorbei und Spuren verfolgen wird ein wichtiges Gameplay-Element in Resonance.


#7 GOD OF WAR RAGNARÖK
Auch wenn ich mit der Neuauflage von God of War aus dem Jahre 2018 vor dem Herrn noch nicht so richtig warmgeworden bin und dieser Blockbuster auf meinem Stapel der Schande gelandet ist und nun in meiner PS4-Abschluss-Roadmap endlich seinen Zockerplatz bekommt, beeindruckt mich die Saga um Kratos und seinen Sohn Atreus auch 3 Jahre nach Release immer noch. Die nordische Göttersage blühte in zweiten Teil erst so richtig auf und auch für mich ist God of War Ragnarök ein odinscher – pardon pharaonischer – Must-Play-Titel geworden. Da ich aber ein Sterblicher bin, ist auch meine Zockerzeit nicht unendlich. Ob ich jemals dazu komme die Reise in den Norden zu vollenden, das bleibt in den Sternen.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
26,5 Stunden | € 79,99 | 94 | 8.2 |


#8 A PLAGUE TALE: REQUIEM
Die PS4 Version und das Pilotspiel A Plague Tale: Innocence ist mein Spitzentitel im Januar 2025. Ein Platin-Anwärter zu sein kommt noch dazu. Es ist somit nur logisch, dass ich den zweiten Teil und die Geschichte um die De Rune Familie weitererzählt sehen und spielen möchte.
Hierzu geniesst A Plague Tale: Requiem einfach einen zu großen Bonus durch den ersten Teil und verhält sich ähnlich wie bei Ratchet & Clank: Rift Apart.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
17 Stunden | € 23,99 | 82 | 8.3 |


#9 ASTRO BOT
Super Mario World auf N64 habe ich geliebt. Das PlayStation Pendant Astro Bot ist nicht nur eine Kopie des Gameplays von Nintendos Aushängeschild, sondern sogar eine Evolution. Astro Bots sind alle gleich ähnlich den Minions. Aber doch werden hier viele Charaktere des PlayStation Universums in diese kleinen niedlichen Roboter gesteckt.
Diese Reise in eine Super Astro Bot World der PlayStation möchte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
11 Stunden | € 69,99 | 94 | 9.1 |


#10 GRAND THEFT AUTO VI
Ich hoffe ich ernte keinen Shit-Storm, aber das meist erwartete und vermutlich teuerste Spiel aller Zeiten landet auf meiner PS5 Wunschliste gerade mal auf Platz 6. GTA VI wird groß und furchteinflössend, nicht nur für viele Publisher und ihre Releases im selben Zeitraum. Auch ich lasse erstmal etwas Zeit ins Land gehen und trinke einen After-Eight-Tea.


#11 BLOOD MESSAGE
NetEase Games, übrigens ein chinesischer Spieleentwickler, zeigt mit Blood Message dass sie eine fernöstliche Schatzabenteuer-Lebensgeschichte mit starken Uncharted und Tomb Raider Akzenten schaffen können. Zumindest haben mich viele Szenen aus dem Trailer stark an bereits gesehenes Action-Work a la Naughty Dog bzw. Square Enix erinnert. Das soll nichts Verwerfliches sein, denn Blood Message spielt in einer historischeren Epoche was Nathan Drake oder Lara Croft nicht bereisen könnten. Ausserdem ist eine Vater-Sohn-Tragödie story-tragend und beide sind keine Halbgötter wie Kratos und Arteus. Mich überzeugt es. Die Zeit wird zeigen ob eine so hohe Platzierung richtig war.


#12 CODE VIOLET
Ist das ein Resident Evil mit Dinos? Oder sollen wir es Jurassic Crisis bzw. Dino Park nennen? Es ist definitiv ein Resident Evil mit Dinos. Und zwar weil Code Violet an Code Veronica assoziiert, die Waffen-und Item-Truhe exakt wie in Resi aussieht. Und es ist ein 3rd-Person Survival-Horror-Shooter genau wie RE. Ebenfalls könnte es aber auch im Genre Buts’n’Boobs einsortiert werden, denn die Proportionen unserer Agentin erinnern an japanische Schwertheldinnen oder lassen uns in die Zeiten als Lara Croft noch Doppel-D hatte zurückspringen. Die ganze Kombi passt also: Model-Rasse-Weib mit Wumme ballert sich durch ein sakrales Sci-Fi Dino-Mutanten-Inferno. Was will man als Mann mehr? Aber wird es auch gameplay und story-technisch überzeugen?


#13 THE ALTERS
Dieses Spiel hat mich ziemlich angesprochen, doch ich dachte es würde nicht für die PS5 erscheinen. Siehe da aber, 11 Bit Studios hat sich entschieden auch PlayStation-Jüngern ihre ziemlich schräge Sci-Fi Aufbausimulation namens The Alters auf einem faszinierend schönen aber einsamen Planeten zu ermöglichen. Die Spielidee ist auch ziemlich abgefahren: Charakter-Creating wird zum hauptsächlichen Spielprinzip erkoren und die sich daraus ergebenden Plots zwischen immer kaputeren Klonen, die sich auch selbst wieder klonen können. Klingt tragisch und komisch zugleich. Das hier auf der Raumstation viel los sein wird, ist völlig logisch. Aber irgendwie muss ja der hydroponische Garten bewässert werden. Auch wenn der Gärtner zur selben Zeit womöglich ein eiskalter Serienmörder ist. 😉
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
19 Stunden | € 34,99 | 83 | 8.2 |


#14 OUTCAST: A NEW BEGINNING
Es ist kein Uncharted, kein Tomb Raider, aber auch kein Just Cause, Mass Effect, Horizon Zero Dawn oder Avatar. Es ist dann doch was völlig eigenes und in Ermangelung eines neuen Abenteuers von Naughty Dogs und/oder Square Enix lohnt sich zu sehen was THQNORDIC so auf dem Kasten hat.
Schließlich spielt Outcast auf fremden Planeten und das wird weder Uncharted noch Tomb Raider jemals anbieten können. Es sei denn die Macher dieser Titel stehlen Dr. Nefarious Dimensionator.
Solange das aber nicht der Fall ist, werden wir mit dem Jumpsuit in Outcast rumfliegen.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
19,5 Stunden | € 39,99 | 68 | 7.3 |


#15 REANIMAL
Die Little Nightmares Macher bringen den nächsten Albtraum. Das klingt aber nicht gerade positiv, wenn man albtraumhafte Spiele produziert. Das könnte potentielle Spieler abschrecken. 😉
Aber wenn mit kleinen „niedlichen“ Spielfiguren eine düstere Abenteuergeschichte und -reise erleben will, der ist bei Tarsier Studios gut aufgehoben. Ich fand die Little Nightmares Reihe immer etwas Interessantes, aber die Gaming-Zeit reichte nieeeee aus für einen kurze Abstecher. Das muuuuuuuuss sich ändern mit Reanimal.


#16 RESIDENT EVIL: REQUIEM
Der neunte Teil der Resident Evil Reihe findet sich bei mir nur so zufällig mal auch auf Platz 9. Unter den Top 5 befindet sich schon ein Survival-Horror-Titel, der brutal wird. Alles was bis jetzt von Cronos: The New Dawn bekannt ist, lässt mich schwitzen. Resident Evil: Requiem wird eine andere Art von Angst erzeugen. Denn als FBI-Büromauerblümchen Grace Ashcroft soll man neue mysteriöse Leichenfunde im verseuchten Raccoon City Bezirk aufklären. Das Böse kommt wieder zurück. Und wir müssen uns unserer Angst stellen.


#17 IT TAKES TWO
Obwohl ich Science Fiction mag und hier vielleicht auch das neueste Ko-op Werk von Hazelight Studios hätte landen können, hab ich mich doch für It Takes Two als das bessere und beliebtere Spiel entschieden. Vielleicht weil es ein ernsteres Thema als Spielgeschichte hat und dieses spielerisch abgehandelt werden kann. Vielleicht weil es auch innovativer zu sein scheint. Spaß machen bestimmt beide: It Takes Two und Split Fiction, doch die kleinen niedlich Voodoo-Püppchen und der Humor zwischen diesen beiden hat mich doch einfach mehr begeistert.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
12,5 Stunden | € 11,99 | 88 | 8.9 |


#18 SPLIT FICTION
Für reine Ko-op Spiele braucht man einen gaming-affinen Partner. Und obwohl ich hier etwas Schwierigkeiten sehe, diesen in meiner jetzigen Gamer-Situation als Familienvater in bescheidenen räumlich-zeitlichen Verhältnissen zu finden, bleibt wohl Split Fiction erst mal nur ein Wunschtitel. Aber er landet doch ziemlich weit oben in der Liste meiner Single-Player Spiele-Kollektion.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
13,5 Stunden | € 44,99 | 91 | 8.7 |


#19 CLAIR OBSCUR: EXPEDITION 33
Der wohl größte und unerwartete Spielehit 2025 des französischen Studios Sandfall Interactive ist das mysteriöse Action-RPG Clair Obscur: Expedition 33. Niemand, aber auch wirklich niemand hatte dieses Spiel auf dem Merkzettel. Doch Sandfall Interactive beweist uns, dass man auch als „kleines“ Studio mit einem „überschaubaren Budget“ ein großartiges AAA-Spiel produzieren kann. Selbst die Entwickler konnten den Riesenhype nicht erwarten und den Erfolg ihres Erstlingswerks nicht glauben. Auch wenn ich selbst keine großer Fan rundenbasierter Rollenspiele bin, macht mich dieses Spiel einfach heiß.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
28,5 Stunden | € 49,99 | 93 | 9.6 |


#20 AVATAR: FRONTIERS OF PANDORA
Obwohl ich den zweiten Kinoteil von Avatar: The Way of Water noch nicht gesehen habe, erscheint im Dezember 2025 bereits der dritte Teil Fire and Ash im Kino. Der Pilotfilm war einfach Bombe und ich sehe mich eigentlich als großer Fan von James Camerons Navi-Epos. Daß das Spiel Frontiers of Pandora nur im Ego-Modus erschienen ist, war für mich eine herbe Enttäuschung. Auch wenn ich die PS5 besitzen würde, hätte ich es nicht gespielt. Doch das ändert sich nun: Der 3rd-Person-Modus kommt. Und damit rückt auch Avatars Spiel bei mir auf einem ziemlich hohen Platz der Top50 vor.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
23,5 Stunden | € 79,99 | 72 | 7.1 |


#21 007 FIRST LIGHT
Bond … mein Name ist James Bond. Das Action-Adventure um den wohl bekanntesten Spion der Majestät wird 2026 von IO Interactive in die geheime Welt der Schurken und Agenten plaziert. Man könnte sich auch glatt fragen: War Nathan Drake mal ein MI6-Agent? Die Ähnlichkeit von Bond und das Spielprinzip, so wie einige Passagen des Trailers erinnern stark an Uncharted 4. Hat aber wohl damit zu tun, dass Nathan, Victor und Sam als Spione durchaus durchgehen könnten. Schätze suchen oder Geheimnisse lüften, Trophäen bewahren oder den Weltfrieden: Beides erfordert manchmal ähnliche Methoden.


#22 HÜHNERHASE UND DER SCHATZ VON STACHELBART
Neben so vielen „ernsten“ Spielen sollte auch mal auch was für das Kind im Manne dabeisein. Hier hat Hühnerhase und der Schatz von Stachelbart (auf englisch Chickenhare and the Treasure of Spiking-Beard) schon alleine wegen dem doofen Titel auf sich aufmerksam gemacht. 😉 Schaut man sich aber mal den Trailer an, sieht es doch nach sehr viel spassigen Gameplay für die ganze Familie aus. Und genau das braucht man auch. Nebst so viel Tod, Schmerz, Gewalt und Blut auch mal ein weiterer lustiger Titel im Stile von Ratchet & Clank. Und hier hat das belgische Studio N-Zone doch ein recht passables Spiel in der Pipeline. Lasst uns also Stachelbart den Bart abrasieren. Äh, geht das überhaupt? Dann bleiben nur noch Stacheln übrig. Hä?
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
tbn | € 26,99 | tbd |


#23 STAR WARS OUTLAWS
OK … der Start von Star Wars Outlaws war wohl holprig. Ubisoft musste viel Kritik einstecken und befindet sich derzeit am Rande des Universums. Selbst Yoda kann ihnen nicht mehr helfen.
Aber Kay und Nix werden Din Groku schon schaukeln und bis ich meinereiner dazu komme dieses interessante Open World Sci-Fi-Mafia Spiel zu zocken, werden alle Bugs und Fehler behoben und sämtliche Kritiker besänftigt sein.
Wenn nicht auch egal, denn Spaß wir trotzdem haben werden.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
18,5 Stunden | € 35,99 | 75 | 5.5 |


#24 ASSASSIN’S CREED SHADOWS
Und noch ein weiterer Stolperstein von Ubisoft? Auch Shadows musste obwohl noch nicht erschienen schon so viel Kritik und Häme einstreichen, dass sich die Entwickler mehr Zeit nehmen wollen um dem Spiel „den nötigen Feinschliff“ zu verpassen.
Von allen Samurai-Spielen wie Ghost of Tsushima, Rise of the Ronin und Ghost of Yotei wird auf alle Fälle Shadows von mir zuerst angespielt. Katana-Ehrenwort.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
34,5 Stunden | € 53,59 | 81 | 6.2 |


#25 MAFIA: THE OLD COUNTRY
Als großer Fan von Mafia-Spielen im Allgemeinen und von Mafia im Besonderen, wäre es ein Frevel das kommende Mafia: The Old Country zu vernachlässigen. Das würde man in sizilianischen Kreisen der damaligen Zeit als höchsten Verrat verstehen. Und was die Mafia mit Verrätern macht, kennen wir nur zu Gute aus Mafia II: Definitive Edition.
Mit diesem Genre ist also nicht zu spassen, es ist bitterster Ernst.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
12 Stunden | € 49,99 | 72 | 7.8 |


#26 NEO BERLIN 2087
Was Mindseye nicht Zustande brachte, wird wohl Neo Berlin 2087 hinkriegen. Einen 3rd+1st Person Sci-Fi Action-Shooter im Cyberpunk-Look mit einer guten Krimi-Geschichte. Der Gameplay Trailer sieht schon mal fantastisch aus. Neo Berlin steigt deshalb auch vor Mindseye in unserem Ranking ein. Wir erwarten eine packende futuristische Story mit bekannten Deckungsshooter-Elementen, Robotern, Drohnen und was alles noch so in 60 Jahren auf der Welt sich verändert haben könnte. Wenns oben drauf auch noch ein paar heisse Frauen und weibliche Rollen im Spiel gibt, dann kann die Neuzeit kommen.


#27 1348 EX VOTO
Was die Asiaten mit ihren Schwertkampf-Spielen können, das können die Europäer auch. Denn im Mittelalter haben auch Ritter in Rüstungen und mit Schwertern gekämpft. Und was Asobo Studios mit der A Plague Tale Reihe kann, das wollen auch Dear Villagers mit 1348 Ex Voto erreichen. Beide Studios stammen aus Frankreich und kennen sich mit Geschichte des Mittelalters gut aus. Wobei Asobo Studio bereits 2 Kracherspiele mit A Plague Tale: Innocence und Requiem platziert haben und Dear Villagers mit ihrem Spiel erst noch überzeugen müssen. Angekündigt ist es für 2026 und der erste Reveal Trailer der Gamescom 2025 sieht gar nicht mal so schlecht aus. Deshalb findet sich dieser Newcomer in dieser inoffiziellen Top50.


#28 MINDSEYE
Ein gutes Sci-Fi-Thriller Videospiel habe ich noch nie gespielt. Cybperpunk 2077 wäre ein Kandidat, aber die Ego-Perspektive behagt mir nicht. Da man LEGO Star Wars: The Skywalker Saga kaum als Thriller bezeichnen kann, wäre Mindseye einer meiner Wunschtitel für die PS5. Build a Rocket Boy hat sich hier durchaus etwas gedacht seine Story in dieser Nische spielen lassen zu wollen. Echte Sci-Fi-Thriller sind ziemlich dünn gesät auf der PS. Das könnte durchaus ein großer Erfolg werden für das junge Studio von Leslie Benzies.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
10,5 Stunden | € 59,99 | 37 | 2.5 |


#29 DOOM: THE DARK AGES
Kommt das klassische Doom-Gameplay und -feeling wieder in einer enorm besseren grafischen Qualität auf die PS5 zurück? Es scheint so und auch wenn ich aus dem Ego-Perspektiv-Genre eigentlich raus bin, würde ich doch eines meiner ersten Shooter-Spiele überhaupt, gerne nochmal anzocken. Die vielen Teile davor waren mir doch teilweise zu hektisch, chaotisch und „unordentlich“. Bin gespannt ob id Software den Spagat zu seinen Wurzeln schafft.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
14 Stunden | € 79,99 | 83 | 8.1 |


#30 MARVEL’S SPIDER-MAN (REMASTERED)
Obwohl das Pilotspiel zu Marvel’s neuer Spider-Man-Reihe schon 6 Jahre alt ist, interessiert mich die Remastered Version für die PS5 brennend. Eigentlich dürfte es nicht hier in dieser PS5 Top 25 auftauchen, da es ursprünglich ein PS4-Launchtitel war. Aber ich kann die Neuauflage der Trilogie nicht einfach auseinanderdividieren, so dass ich gerne die aktuellste Version von Peter Parker alias Spider-Man nachholen möchte.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
18 Stunden | € 59,99 | 87 | 8.4 |


#31 MARVEL’S SPIDER-MAN: MILES MORALES
Ist Miles Morales die Evolution von Peter Parkers Spider-Man, einfach nur ein afro-amerikanischer Doppelgäger oder sein Wing-Man? Das können mir bestimmt viele Spider-Man Fans am besten erklären, für mich ist aber Spider-Man ein völlig neues Banding in meiner Gaming-Welt. Wenn ich den Bogen zwischen Spider-Man und Spider-Man 2 spannen will, muss ich Miles Morales nachholen. Und wo bietet es sich besser an als auf der PS5?
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
7,5 Stunden | € 59,99 | 85 | 7.6 |


#32 MARVEL’S SPIDER-MAN 2
Spider-Man im Doppelpack! Der zweite (oder ist es irgendwie doch der dritte Teil?) ist die neueste und aktuellste Version des Spider-Man-Franchise. Es ist ein reiner PS5-Exklusivtitel. Es ist ein Titel, der hier eigentlich viel weiter oben rangieren müsste, zumindest als Erster der neu aufgelegten Spidy-Trilogie. Aber es wäre ein Frevel gleich in die Vollen zu kleben … pardon in die Vollen zu gehen … wo doch die beiden Vorläufer solch gute Games sind und das Spider-Man Erlebnis in seiner ganzen Blüte erstrahlen lässt.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
17 Stunden | € 79,99 | 90 | 8.7 |


#33 PHANTOM BLADE ZERO
Heavenly Sword war mein erstes und letztes fernöstliches Hack-and-Slay Action-Adventure Spiel das ich damals noch auf der PS3 gespielt habe. Zugegeben anfangs wegen der scharfen Nariko entwickelte sich das Spiel aber zu einem kleinen Geheimtipp. Dann war die Schwert-Action-Phase bei mir auch schon vorbei. Ghost of Tsushima und Ghost of Yotei haben wieder mein Interesse geweckt, aber was mit Phantom Blade Zero kommen wird, das haut mich völlig aus den japanischen Zimtlatschen – ah pardon – aus den Socken. Die wenigen Trailer und einzigartigen Gameplays lassen mich von einem neuen Ausflug in die asiatische Schwertkampf-Nische träumen.


#34 GHOST OF YOTEI
Ghost of Tsushima scheint ein großer Erfolg für Sucker Punch gewesen zu sein. Deshalb bastelt man auch am zweiten Teil lediglich für die PS5. Falls ich es nicht schaffe das Erstlingswerk auf der PS4 zu zocken bevor für mich die PS5-Ära beginnt, dann steige ich als Samurain sofort ein und bei Gefallen hole ich Tsushima nach.


#35 BLACK MYTH: WUKONG
Wenn man Swords of Legends oder Phantom Blade Zero in diese TOP 50 aufnimmt, so darf Black Myth: Wukong nicht fehlen. Wo es genau zu verorten ist, ist durchaus schwierig. Denn auch hier sieht die Schwert-Action und Kampfakrobatik beeindruckend aus. Black Myth strotzt auch nur so vor mythischen Fabelwesen in allen Formen und Farben. Allein schon wegen dieser Gegnervielfalt und der malerischen Panorama-Landschaften lohnt sich Black Myth. Es lässt einen staunen mit offenen Munde ob man nun ein Fan von fernöstlichen Schwertkampfspielen ist oder nicht. Der Affenkönig laust dich ob du willst oder nicht. 😉
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
38 Stunden | € 69,99 | 76 | 8.2 |


#36 WHERE WINDS MEET
Von Schwertkampfspielen kann man nie genug bekommen. Der nächste Titel aus China heisst Where Winds Meet und sieht Black Myth: Wukong oder Swords of Legends nicht unähnlich. Würde man die Filmszenen durcheinander und miteinander mixen, erkennt nur das versierte Genre-Liebhaber-Auge den feinen Unterschied. Nichts destotrotz hat auch Where Winds Meet eine andere fernöstliche Fabelgeschichte als die bereits erwähnten oder noch folgenden. Es sind noch einige heiße Schwerter im Ofen und nichts wird so heiß gekämpft wie es geschmiedet wird. Deshalb lohnt es sich auch bei unseren Rankings dabei zu bleiben.


#37 SWORDS OF LEGENDS
Auch chinesische Spieleproduzenten überfluten derzeit den Spielemarkt immer mehr und mehr mit ihren eigenen Geschichten um Legenden, Mythen und Fabelwesen, sowie Einzelkämpfern für Recht und Gerechtigkeit. Black Myth: Wukong ist ein Beispiel davon. Ein anderes Beispiel ist Swords of Legends. Die Schwert-Action und Zweikämpfe sehen auch in diesem Spiel fantastisch aus. Zumindest das was wir im Reveal Trailer auf der Gamescom 2025 zu sehen bekommen haben.


#38 SILENT HILL f
Den Film habe ich gehasst. Und von den Spielen habe ich noch nie irgendein Spiel gespielt. Aber trotzdem gehört diese Survival-Horror-Kultmarke einfach in ein Ranking. Den Einstieg ins Silent Hill Horroversum würde ich dann wohl mit dem Ableger f vollziehen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber ziemlich niedrig, dass ich jemals Zeit aufbringen werde können um es noch zu zocken bei der Menge an Spielen im Allgemeinen und guten Horror-Survival-Spielen im Einzelnen.


#39 DIRECTIVE 8020
Die Macher von Until Dawn und The Dark Picture Anthologies sind wahre Horrorkünstler. Nun bekommen wi einen Sci-Fi Horror-Schocker im Stile von Event Horizon – Am Rande des Universums. Directive 8020 spielt im Weltraum mit einer ganz normalen Raumschiff-Crew, die ihrer Arbeit nachgeht, bis nach einem Unfall alles eskalliert und die Besatzung infiltriert durch einen ausserirdischen Organismus und urplötzlich ums eigene Überleben kämpfen muss. Schocker-Momente inbegriffen.


#40 DEATH STRANDING (DIRECTOR’S CUT)
Obwohl ich enorm viele gute Spiele noch offen habe und sie gerne zocken möchte, finde ich Death Stranding durchaus ansprechend. Es interessiert mich die Story hinter dem ganzen DHL-Paketsimulationsgerede als wesentlichen Bestandteil des Gameplays. Auch wenn Death Stranding ein PS4-Game ist, landet der Director’s Cut mit neuen Erleichterungen zur Verkürzung der enorm langen Pakettransport-Passagen als PS5-Titel in dieser Ranking-Liste. Man muss ja die Abkürzungen nicht nutzen und dennoch 3 Stunden bis zum nächsten Zustellort latschen.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
38 Stunden | € 19,99 | 85 | 8.1 |


#41 DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH
Nachdem ich den Directors Cut von Death Stranding in die Top25 aufgenommen habe, folgt logischerweise gleich dahinter der bald erscheinende zweite Teil der Hideo Kojima Sage. Die fantastische und doch mysteriöse Geschichte abseits des Paketdienstes wird weitererzählt. On the Beach wird womöglich genau da ansetzen wo der erste Teil aufgehört hat, so daß es für mich keinesfalls lohnen würde in diese für mich doch neue IP ohne die Pilotgeschichte einzusteigen.
Es ist ähnlich wie bei The Last of Us. Zwar kann Part II durchaus für sich alleine stehen, aber das Gesamtverständnis ergibt sich erst wenn man auch der ersten Teil durchgespielt hat.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
34,5 Stunden | € 79,99 | 89 | 8.8 |


#42 HORIZON FORBIDDEN WEST
Auch wenn der erste Teil von Guerilla Games Tiermaschinen-Epos derzeit auf meinem Stapel der Schande liegt und seine Spielzeit-Zukunft ungewiss ist, finde ich den Fortsetzer Forbidden West enorm stark umgesetzt. Für mich ist es irgendwie das bessere Avatar-Spiel nur ohne blaue Außerirdische. Dafür mit einer Menge Lost Places, wunderschöner Natur, aber gefährlicher Umgebung durch alte und neue Cyborg-Bedrohungen. Es reiht sich ein in die lange Liste postapokalyptischer Titel mit seinem eigenen Charme.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
29 Stunden | € 59,99 | 88 | 8.0 |


#43 HELL IS US
Hell is Us taucht in diesem Ranking auf alleine wegen der Tatsache, dass Rogue Factor mit diesem Spiel etwas Neues und Innovatives im Open-World-Segment probiert. Die Erkundung der Welt findet ohne jegliche Maps, Quest-Marker und sonstigen Kartenmarkierungen statt. Es gibt scheints auch keine Quest-Liste. Der Spieler ist völlig ahnungslos und muss die Welt selbst erkunden um die Story zu erfahren bzw. zu erspielen. Das klingt durchaus einleuchtend, denn in Real-Life hätte man auch nicht alles vorgegeben. Das Setting und die Gegnerschaft sind etwas womit ich noch etwas hadere. Völlig unerwähnt kann aber dieser kommende Geheimtipp nicht bleiben.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
18 Stunden | € 59,99 | 78 | 8.4 |


#44 MARVEL 1943: RISE OF HYDRA
Trotz der Trumpschen Zoll-und Aussenpolitik, sowie dem egozentrischen Gebaren der US-Politiker im Jahre 2025 vor dem Herrn, bin ich ein großer Fan von Captain America. Ebenfalls finde ich Black Panther aus Wakanda unglaublich interessant, auch wenn es einen rassistischen Unterton hat. Beide Superhelden von Marvel sollen im 2. Weltkrieg einen sehr gefährlichen Gegner für die Zukunft der Menschheit ausschalten: Den NAZI-Geheimorden Hydra. Es ist also meinerseits viel zu erwarten an geschichtlichen Rollen-Klischees, amerikanischen Patriotismus, großartiger Baller- und Kampfaction. Lasst uns loszocken … für Waaaaaakaaaaanda.


#45 LIFE IS STRANGE: DOUBLE EXPOSURE
Das Pilotspiel Life is Strange mit der jungen Schulfotografin Max Caulfield war ein völlig neues Gaming-Erlebnis für mich. So gut, dass es ein Platin-Titel wurde. Nun kehrt Max zurück und versucht auf der Uni den Tod ihrer besten Freundin aufzuklären mithilfe ihrer lange ungenutzten Kraft die Zeit zurückdrehen zu können. Doch diesmal muss man in zwei Realitäten derselben Zeit Wege finden den Mord zu verhindern und den Täter zu überführen: eine echte kriminologische Herausforderung. Die Ermittler von CSI:Schiess mich tot würden hier vor Neid erblassen.
How long to Beat | PS-Store | Metacritic |
---|---|---|
11 Stunden | € 29,99 | 73 | 4.4 |


#46 THE DARK PICTURES ANTHOLOGY
Supermassive Games sind massiv in das Horror-Genre verliebt. Anders lässt sich deren Fülle an Spielen seit dem Hit Until Dawn 2015 für die PS4 nicht erklären. 10 Jahre später und mit 4 Spielen der Dark Pictures Anthology mit Man of Medan, House of Ashes, Little Hope und The Devil in Me kommen Horror-Fans jeder Facette auf ihre Kosten. Kurz und knackig kann man sich hier in 5-7 Stunden Spielzeit seinen Psycho-Knax abholen und braucht dann womöglich eine eigene Therapeuten-Stunde. Doch vorsicht: Der Psychiater sieht mir etwas befremdlich aus. 😉


#47 UNTIL DAWN (PS5)
Es gibt inzwischen eine Unzahl an Horror-Spielen mit dem Schmetterlings-Effekt, wo sozusagen deine Handlungen im Spiel über das Leben und den Tod deiner virtuellen Protagonisten entscheiden. Auch in dieser Liste sind einige bereits vertreten, doch irgendwo hat alles mit Until Dawn auf der PS4 angefangen. Gespielt habe ich es nie, aber es ist das einzige Spiel dessen Let’s Play ich von vorne bis Ende auf YouTUBE angeschaut habe. Und es war mir nie langweilig. Nun kann man solch einen Titel nochmal auflegen mit verbesserter Grafik und damit auch auf der PS5 ein Paar Kröten dazu verdienen. Vom Hocker haut es mich nicht mehr um, aber es gehört definitiv in diese TOP50 um die PS4-Version nachträglich zu würdigen.


#48 BLACK MYTH: ZHONG KUI
Wer von Black Myth: Wukong nicht genug bekommen hat, denn wird bald auch noch Black Myth: Zhong Kui einholen. Game Science gibt enorm Gas und will die Schwertwelle so schnell und so lange wie möglich reiten. Genau wie der große Unbekannte auf seinem Tiger im Reveal Trailer. Viel ist logischerweise noch nicht bekannt, ausser dass zwei große Trolle neben einem größeren Tiger ein Schwert zu zweit tragen und auf diesem Tiger reitet dann ein noch größerer Kämpfer. Ich befürchte es wird nicht die letzte Superlative bleiben.


#49 ONIMUSHA: WAY OF THE SWORD
Der Fantasie bei asiatischen Mythen und Fabeln sind wohl keine Grenzen gesetzt. Auch Onimusha: Way of the Sword ist ein Schwertkampfspiel aus Fernost mit gefährlichen metamorphen Gegnern. Die Spiele-Zweikampf-Action und das Gameplay ähneln sich bei fast allen kommenden Titeln, was dann hier uns Spieler überzeugen muss, ist die Story. Ohne eine gute Story wird jeder Vertreter zumindest im europäischen Raum einen frühen „Absatztod“ erleiden und die Konkurrenz an dieser Art von Spielen und videospiel-technischen Referenzprodukten ist enorm groß. Onimusha kommt aber von Capcom und die sind bekanntlich eine echte Marke.


#50 WOOCHI THE WAYFARER
So langsam geht mir der Ranking-Text aus, denn auch Woochi The Wayfarer stösst nebst Blood Message, Phantom Blade Zero, Ghost of Yotei, Black Myth Wukong, Where Winds Meet, Sword of Legends, Black Myth: Zhong Kui und Onimusha: Way of the Sword als x-ter Vertreter des Genres in die gleiche Kerbe. Asiatische Schwertkämpfe. Nur Ghost of Yotei hat durch seinen Vorgänger Ghost of Tsushima einen verheissungsvollen Start fast schon garantiert. Alle anderen Marken und Newcomer müssen sich erst noch beweisen.
Es ist zwar schön eine Top50 Rankingliste zu haben, doch wie sieht es noch mit der Lebensspielzeit aus. Wieviele Stunden oder Tage müsste man investieren um diese (bzw. meine) Top50 abzuzocken?
Hierfür hole ich mir die Statistikdaten von der Webseite How long to Beat. Das ist ein Portal in welchem die ungefähre Spieldauer aller Spiele festgehalten werden. Natürlich sind das ca.-Werte, sie geben aber dennoch Aufschluss darüber wieviel Lebens- und Freizeit man überhaupt investieren müssste für jedes einzelne Spiel und in Summe für alle 50.
How long to Beat Gesamtstatistik
Spielname | ca. Spieldauer | PS-Store (Stand: 09.09.25) | Metascore User score | |
---|---|---|---|---|
![]() | #1 Ratchet & Clank: Rift Apart | 11 Stunden | € 39,99 | 88 | 8.5 |
![]() | #2 Intergalactic: The Heretic Prophet | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #3 Banishers: Ghosts of New Eden | 22,5 Stunden | € 29,99 | 78 | 7.7 |
![]() | #4 Unknown 9: Awakening | 11 Stunden | € 9,99 | 59 | 1.8 |
![]() | #5 Cronos: The New Dawn | 12,5 Stunden | € 59,99 | 76 | 8.6 |
![]() | #6 Resonance: A Plague Tale Legacy | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #7 God of War Ragnarök | 26,5 Stunden | € 79,99 | 94 | 8.2 |
![]() | #8 A Plague Tale: Requiem | 17 Stunden | € 23,99 | 82 | 8.3 |
![]() | #9 Astro Bot | 11 Stunden | € 69,99 | 94 | 9.1 |
![]() | #10 Grand Theft Auto VI | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #11 Blood Message | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #12 Code Violet | tbn* | € 49,99 | tbd* |
![]() | #13 The Alters | 19 Stunden | € 34,99 | 83 | 8.2 |
![]() | #14 Outcast: A New Beginning | 19,5 Stunden | € 39,99 | 68 | 7.5 |
![]() | #15 Reanimal | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #16 Resident Evil: Requiem | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #17 It Takes Two | 12,5 Stunden | € 11,99 | 88 | 8.9 |
![]() | #18 Split Fiction | 13,5 Stunden | € 44,99 | 91 | 8.7 |
![]() | #19 Clair Obscur: Expedition 33 | 28,5 Stunden | € 49,99 | 93 | 9.6 |
![]() | #20 Avatar: Frontiers of Pandora | 23,5 Stunden | € 79,99 | 72 | 7.1 |
![]() | #21 007 First Light | tbn* | € 69,99 | tbd* |
![]() | #22 Hühnerhase und der Schatz von Stachelbart | tbn* | € 29,99 | |
![]() | #23 Star Wars Outlaws | 18,5 Stunden | € 35,99 | 75 | 5.5 |
![]() | #24 Assassin’s Creed Shadows | 34,5 Stunden | € 53,59 | 81 | 6.2 |
![]() | #25 Mafia: The Old Country | 12 Stunden | € 49,99 | 72 | 7.8 |
![]() | #26 Neo Berlin 2087 | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #27 1348 Ex Voto | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #28 Mindseye | 10,5 Stunden | € 59,99 | 37 | 2.5 |
![]() | #29 Doom: The Dark Ages | 14 Stunden | € 79,99 | 83 | 8.1 |
![]() | #30 Marvel’s Spider-Man Remastered | 18 Stunden | € 59,99 | 87 | 8.4 |
![]() | #31 Marvel’s Spider-Man: Miles Morales | 7,5 Stunden | € 59,99 | 85 | 7.6 |
![]() | #32 Marvel’s Spider-Man 2 | 17 Stunden | € 79,99 | 90 | 8.7 |
![]() | #33 Phantom Blade Zero | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #34 Ghost of Yotei | tbn* | € 79,99 | tbd* |
![]() | #35 Black Myth: Wukong | 38 Stunden | € 69,99 | 76 | 8.2 |
![]() | #36 Where Winds Meet | tbn* | € 17,99 | tbd* |
![]() | #37 Swords of Legends | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #38 Silent Hill f | tbn* | € 79,99 | tbd* |
![]() | #39 Directive 8020 | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #40 Death Stranding (Director’s Cut) | 38 Stunden | € 19,99 | 85 | 8.1 |
![]() | #41 Death Stranding 2: On The Beach | 34,5 Stunden | € 79,99 | 89 | 8.8 |
![]() | #42 Horizon Forbidden West | 29 Stunden | € 59,99 | 88 | 8.0 |
![]() | #43 Hell is Us | 18 Stunden | € 59,99 | 78 | 8.4 |
![]() | #44 Marvel 1943: Rise of Hydra | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #45 Life is Strange: Double Exposure | 11 Stunden | € 29,99 | 73 | 4.4 |
![]() | #46 The Dark Pictures Anthology # Man of Medan # House of Ashes # Little Hope # The Devil in Me | ∑ 22,5 Stunden # 4,5 Stunden # 6 Stunden # 5 Stunden # 7 Stunden | ∑ € 99,99 # € 19,99 # € 9,89 # € 19,99 # € 39,99 | ∑ 70 | 6.4 # 69 | 5.8 # 72 | 7.4 # 71 | 6.5 # 69 | 6.0 |
![]() | #47 Until Dawn (PS5) | 8 Stunden | € 69,99 | 70 | 6.6 |
![]() | #48 Black Myth: Zhong Kui | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #49 Onimusha: Way of the Sword | tbn* | tbn* | tbd* |
![]() | #50 Woochie The Wayfarer | tbn* | tbn* | tbd* |
GESAMTDAUER/-KOSTEN/Ø | 581 STUNDEN oder 24,21 TAGE non-stop | € 1993,11 | 79 | 7.3 |
*tbn: Da Intergalactic: The Heretic Prophet, Resonance: A Plague Tale Legacy, Grand Theft Auto VI, Blood Message, Code Violet, Reanimal, Resident Evil: Requiem, 007 First Light, Hühnerhase und der Schatz von Stachelbart, Neo Berlin 2087, 1348 Ex Voto, Phantom Blade Zero, Ghost of Yotei, Where Winds Meet, Swords of Legends, Silent Hill f, Directive 8020, Marvel 1943: Rise of Hydra, Black Myth: Zhong Kui, Onimusha: Way of the Sword und Woochie The Wayfarer noch nicht erschienen sind, gibt es noch keine Angaben über dessen Spieldauer. Aber für die restlichen 29 Spiele müsste man ca. 581 Stunden seiner Freizeit opfern um wenigstens die Hauptstory durchzuspielen. Das ist schon der Knaller, denn ca 24 Tage am Stück durchzuzocken, ginge selbst mit Pervitin nicht.
Falls ihr eine PDF-Tabelle mit den obigen TOP50 Daten inklusive aller Links herunterladen möchtet, dann habt ihr hier die Möglichkeit dazu. Es gibt aber keinen Anspruch auf Aktualität, da alle Daten vor allem die Preise des PS-Store sich immer wieder ändern. Ebenfalls können sich Metacritic-Angaben und die angegebenen Spielzeiten durch Nutzer oder ihre Betreiber ändern. Darauf hat Born4play.de keinen Einfluss.
Mit der Erstellung dieser Top50 hatte ich durchaus meine Mühe und musste mir viel Zeit lassen.
Mal schauen ob es noch zu einer Top100 kommt.
Die Top50 war schon eine echte Herausforderung und eine Top100 wäre der absolute Kracher. Aber … ich arbeite daran. 😉
Ihr wisst jetzt aber was bei Born4play.de in Zukunft anstehen wird.
Welche PS5 Spiele liebt ihr und auf welche Titel freut ihr euch besonders?
Schreibts in die Kommentare. Am besten postet auch mal eure TOP100. 😉
Wenn es zu viel ist, dann zumindest mal eure persönliche TOP10 von PS5 Titeln.

Gefällt dir dieser Artikel?
Dann spende bitte mit dem PayPal Button einen kleinen Obulus und unterstütze unser Fifty/Fifty-Spendenprojekt.
50% gehen zugunsten von ShareTheMeal.
Damit Kinder dieser Welt nicht Hunger leiden müssen.
50% gehen zur Deckung von Selbstkosten.
Damit es dieses Blog weiter gibt um Spenden sammeln zu können.
Vielen Dank für deine Spende.
A-H Action-Adventure Activision Activision Blizzard Assassin's Creed Assassin's Creed Assassin's Creed Bethesda Softworks Blogwork Bloober Team Call of Duty Capcom Cronos: The New Dawn Crystal Dynamics Deep Silver (Volition) DigiVents ΔOX▢ Doom: The Dark Ages EA Sports Ego-Shooter Electronic Arts Embracer Group Entwickler Far Cry Game(r)-News Game-Brandings GameCube Genre God of War (2018) Grand Theft Auto Grand Theft Auto GTA V Guides & Ratgeber Hardware Heavy Rain I-R id Software In eigener Sache Intergalactic: The Heretic Prophet Interna Lachen verboten! Majora's Mask Microsoft (Gaming) Modern Warfare Modern Warfare 2 Modern Warfare 3 Multiplayer N64 Naughty Dog Need for Speed NetEase Nintendo Ocarina of Time Odyssey Outlaws Plaion PlayStation Playstation Studios Preview Primal PS2 PS3 PS3 | Uncharted PS4 PS4 | Uncharted PS5 Quantic Dream Reborn Resident Evil Resident Evil 4 Review Rockstar Games Rollenspiele S-Z Saints Row Saints Row IV SCIE Shadows Shift 2 Unleashed Social Media Square Enix Star Wars Survival-Horror Take 2 Interactive The Last of Us The Last of Us (PS4) The Legend of Zelda TLoZ: Twilight Princess Tomb Raider TOP 5 TOP 10 TOP 25 TOP 50 Ubisoft Uncharted Video(spielverfilmung) Wrap-Up YouTUBE ZeniMax Media Zockerakte X