Preview,  PS4,  SCIE

ENDSPURT PS4: Eine Konsolengeneration lebt ab

Erste Entwickler stellen Support für PS4 ein, ab Januar 2026 schränkt Sony die monatlichen Spiele des Abos für PS4 Plus-Abonnenten ein und bietet nur noch „Gratis-Spiele“ für die PS5 an. Meine Lieblingskonsole neigt sich so langsam ihrem Ende zu.

Es ist nun soweit: Die PlayStation Konsolengeneration, die ich am meisten genutzt und „geliebt“ habe neigt sich so langsam ihrem Produktlebenszyklusende zu. Die Rede ist von der PlayStation 4 und ich muss mich auch langsam darauf einstellen Lebewohl zu sagen, auch wenn der Erwerb einer PS5 noch in weiter Ferne ist.

Update zu Spielen für PS4 für PlayStation Plus

Viele unserer Spieler spielen aktuell auf der PS5 und sind dazu übergegangen, PS5-Titel aus den monatlichen Spielen und dem Spielekatalog einzulösen und aufzurufen. PlayStation Plus folgt dieser Entwicklung und fokussiert sich ab Januar 2026 darauf, im Rahmen der monatlichen Spiele und des Spielekatalogs PS5-Titel anzubieten. Mit unserem Wechsel zu PS5 werden Spiele für PS4 kein wesentlicher Vorteil mehr sein und ab Januar 2026 nur noch gelegentlich als Teil der monatlichen Spiele und des Spielekatalogs angeboten. Wir werden ggf. auch nach diesem Datum Titel anbieten, die auf PS4 und PS5 spielbar sind.

Bitte beachtet, dass sich dies nicht auf die monatlichen PS4-Spiele auswirkt, die ihr bereits über PlayStation Plus eingelöst habt. Ihr werdet auch weiterhin Zugriff auf Spiele haben, die ihr bereits eingelöst habt, solange ihr Mitglied bleibt.  Die Spiele für PS4 aus dem Spielekatalog werden weiterhin zum Spielen verfügbar sein, bis sie im Rahmen der monatlichen Aktualisierung aus dem Katalog genommen werden.

Wir arbeiten fortwährend daran, das Benutzererlebnis für PlayStation Plus weiterzuentwickeln und eure Vorteile zu optimieren, darunter exklusive Rabatte, Zugriff auf Online-Multiplayer, Speicherplatz für Online-Spiele und vieles mehr. Da wir den Fokus nun auf PS5 verlagern, freuen wir uns darauf, monatlich tolle neue PS5-Titel hinzuzufügen.

Es gibt durchaus noch einige Spiele, die ich gerne auf der PS4 abschliessen möchte um einen sauberen Schnitt zur PS5 oder vielleicht sogar zur PS6 zu vollbringen. In meinem Stapel der Schande befinden sich noch einige echte Kracher, die ich nicht zu Ende gespielt habe.

Als da wären zu nennen: Alan Wake Remastered, God of War, Need for Speed Hot Pursuit Remastered, Saints Row, Control und Horizon: Zero Dawn. Ausserdem schlummern in meiner PlayStation Bibliothek noch einige PS Plus-Abo Titel, die ich nur hinzugefügt habe, weil ich sie später anspielen wollte oder sehr günstig erworben habe.

Zu nennen sind auf alle Fälle noch: Resident Evil 5+6, Hot Wheels Unleashed 2 Turbocharged, It Takes Two (mit wem soll ich das bloss spielen?), Sonic Colors: Ultimate, Little Nightmares II, Lego 2K Drive, The Dark Pictures Anthology: Man of Medan, Concrete Genie, vielleicht auch noch Driveclub und Assassin’s Creed Freedom Cry.

Lasst uns fliegen!

Es ist also noch Einiges zu tun.

Doch wie könnte mein grober Spielplan ausschauen um diese Titel noch zu vervollständigen?

Ich schaue mir hierzu einmal die How long to Beat Statistik der betreffenden Spiele an. Die Preise und die Metacritic Daten liefere ich gleich mit. So wird mir vielleicht die Entscheidung etwas leichter fallen den PS4-Abschluss-Spielplan zu erstellen.

Angesichts der 20 Spiele, die ich auf der PS4 noch wegzocken möchte, wird meine Endspurt-Roadmap folgendermassen aussehen. Ich habe festgestellt, dass in meinem Gaming-Portfolio derzeit Rennspiele, Horror und Adventure das Gros der Spiele ausmachen. Damit es mir nicht langweilig wird, werd ich die Genres abwechselnd durchzocken.

Gestern hatte ich mal ganz kurz God of War (2018) angespielt und bin an der Stelle endlich weitergekommen an der ich nicht weiter wusste. Nach einigen fummeligen Versuchen habe ich es endlich geschafft im Tempel des Lichts eine weitere geheime Truhe zu öffnen und das Tor zu öffnen, damit die Lichtgestalten in ihren Tempel zurückkehren können. Hier hat es dann nach sehr langer Zeit mal wieder eine Story-Trophäe gegeben. Die Trophäe heisst Ganz wie zuhause und ermöglicht den Lichtalben die Heimkehr.

Da ich etwas Blut geleckt habe und meine Ungelengikeit beim Controller-Handling wieder überwunden habe, dachte ich mir ich fange die PS4-Abschlusstour mit God of War an.

Genre-Kombi Blue #1

Genre-Kombi Green #2

Genre-Kombi Yellow #3

Genre-Kombi Red #4

Genre-Kombi Black #5

Es bleiben dann noch übrig Saints Row, Horizon Zero Dawn und Assassin’s Creed Freedom Cry. 3 Open-World-Spiele in denen man eigentlich wieder Stunden und Stunden seiner Lebensspielzeit versenken kann. Freedom Cry habe ich schon im Zuge der DLC-Abhandlung von Black Flag abgespielt, somit landet dieser Standalone-Ableger auf dem letzten Platz meiner großen PS4-Abschluss-Roadmap.

Wieviel Zeit dann noch übrig bleibt für Saints Row und Horizon Zero Dawn muss ich entscheiden. Das hängt davon ab wie gut ich zeitlich in der Roadmap vorankomme. Ich halte euch ab und zu auf dem Laufenden. Wens interessiert! Vermutlich niemanden?!

Falls aber doch, was haltet ihr von einer bzw. dieser PS4-Abschlusstour?
Wie geht ihr mit der Tatsache um, dass die PS4 das Zeitliche segnen wird?
Schreibts in die Kommentare.

Gefällt dir dieser Artikel?

Dann spende bitte mit dem PayPal Button einen kleinen Obulus und unterstütze unser Fifty/Fifty-Spendenprojekt.
50% gehen zugunsten von ShareTheMeal.
Damit Kinder dieser Welt nicht Hunger leiden müssen.
50% gehen zur Deckung von Selbstkosten.
Damit es dieses Blog weiter gibt um Spenden sammeln zu können.
Vielen Dank für deine Spende.

A-H Action-Adventure Assassin's Creed Assassin's Creed Assassin's Creed Bethesda Softworks Blogwork Bloober Team Capcom Cronos: The New Dawn DigiVents ΔOX▢ Doom: The Dark Ages Ego-Shooter Entwickler Far Cry Game(r)-News Game-Brandings Genre Grand Theft Auto Grand Theft Auto GTA V Guides & Ratgeber Hardware I-R id Software In eigener Sache Intergalactic: The Heretic Prophet Interna Lachen verboten! Microsoft (Gaming) Multiplayer Naughty Dog Odyssey Outlaws PlayStation Playstation Studios Preview Primal PS3 PS4 PS5 Resident Evil Review Rockstar Games S-Z SCIE Shadows Social Media Star Wars Survival-Horror Take 2 Interactive The Last of Us The Last of Us (PS4) TOP 5 TOP 10 TOP 25 Ubisoft Video(spielverfilmung) Wrap-Up YouTUBE ZeniMax Media Zockerakte X

1st-person 3rd-person a plague tale assassin's creed astro bot cronos far cry fun facts grand theft auto guide hardware i.e.s. i.f.s. interna japan lachen verboten mafia multiplayer news open world outcast pile of shame platin playstation preview ratchet & clank resident evil review shooter social media star wars survival-horror the last of us top5 top10 trophy unknown9 USK18+ video wrap-up 23 wrap-up 24 youtube zockerakte x

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Werde auch du zu einem Born4player!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung