In eigener Sache
Push-Artikel von Projekten eigener Ideen
BORN4PLAYs PLATIN-TROPHÄEN JAHRESBILANZ 2024
Jeder Spieler hinterlässt während seines Gamer-Lebens eine Bilanz. Viele kümmern sich nicht darum oder haben schlichtweg kein Interesse sich mit dem eigenen Erfolg oder Misserfolg zu beschäftigen. Andere wiederum schauen gerne mal drauf oder sind sogar bei Trophäenportalen wie PSNprofiles.com oder Exophase.com angemeldet.
MEILENSTEIN – Born4plays 1500ste Trophäe
Born4play feiert seit 05.01.2025 einen großen Meilenstein - die 1500ste Trophäe im PlayStation Universum. Das Gaming-Jahr 2025 beginnt mit einem echten Höhepunkt.
Meine finale PS4 Gaming-Bilanz 2024
Mitte letzten Jahres war sie noch kurios, jetzt ist sie final. Born4plays PS4 Gaming Bilanz für 2024 steht und ist unwiderruflich. Es hat sich Einiges getan, doch was seht selbst nach.
Meine kuriose Gaming-Bilanz 2024
Während das NATO-EU-Konsortium seine hybride Kriegsführung Richtung Osten mit Wettrüsten fortführt, prügeln sich 2 erwachsene Männer wegen Pokemon und arbeite ich an meiner Gaming-Bilanz 2024. Kurioser geht es immer.
Mein Stapel der Schande (Pile of Shame)
Jeder Zocker kennt das: im Laufe der Zeit werden ältere Spiele von neueren und interessanteren eingeholt. Es sammelt sich ein kleiner Stapel von Spielen an, die man nicht fertiggebracht hat, obwohl man sie eigentlich durchspielen wollte.
WICHTIGE MITTEILUNG AN ALLE BORN4PLAY.DE BLOGBESUCHER
In letzter Zeit häufen sich Anmeldungen von Fake-Accounts. Alle Registrierungen und Anmeldungen von Besuchern meines Blogs, die keinen Kommentar oder Interesse daran haben einen Beitrag zu dieser Internetpräsentation zu leisten, werden von mir sofort gelöscht
Zockerakte X lebt!
Lange geplant und nun endlich verwirklicht: Das Bildchenportal Zockerakte X – Zockersprüche von Gamern für Gamer ist nun endlich im gewünschten Look online gegangen. Wer auf coole, lustige oder auch nachdenklich stimmende Zockersprüche aus dem PlayStation-Milieu steht, der hat unter www.zockeraktex.de sein passendes Portal gefunden.
Die 3-Klassen ZOCK-OO-METER-Ampel
Eine Erweiterung meines basischen ZOCK-OO-METERs ist die Anwendung des dreifarbigen Ampelfarb-Systems, das ich bereits seit Beginn dieses Portals in Form von Ampelpfeilen verwendet habe. Durch die Vergabe von SGAME-Punkten unterteile ich die Bewertungsskala in 3 Klassen: FLOPPT, BOCKT und ROCKT.
ZOCK-OO-METER: Mein neues Bewertungssystem
Viele Gaming-Portale und Spielemagazine haben ein eigenes Bewertungssystem, sei es mit Punkten, Icons oder Prozentangaben, um Konsumenten ihre eigene Meinung zu präsentieren wie gut oder wie schlecht sie neuveröffentlichte Spiele finden. Diese Bewertungen wiederum nutzen Produzenten und Publisher sehr oft als Eigenwerbung von ihrem Spiel. Um bestimmte Spiele, Szenen, Kampagnen, Kapitel oder Levels bei kommenden Spielen besser einordnen zu können, habe ich nun ebenfalls ein ziemlich simples BORN4PLAY Bewertungssystem entwickelt und ich nenne es: ZOCK-OO-METER.